1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1&1 senkt Preis für City-Flat

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Aug 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich hatte bei 1und1 eine dsl 1000 leitung mit plus flat wollte auf deutschland flat umsteigen wurde 2 mal storniert :confused: keine ahnung wieso ... hat erst beim 3 versuch geklappt und das nur weil ich den typ* von der service hotline total zusammengeschissen habe nach 24 stunden war meine deutschland flat da und nach paar tagen mein dsl6000 :D


    *Alexander Bender hab mir seinen namen gemerkt für den nächsten tarifwechsel


    MFG :jump:
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ich muß auch mal Dampf ablassen. :motz:
    Mein erster DSL-Anschluß war bei T-Online mit DSL768. Habe dann nach ca. 18 Monaten nach Tiscali gewechselt, der blödeste Fehler meines Lebens dieser Provider.
    Zu der Zeit hatte ich dann viel gutes von 1&1 gehört, deren umsteigerpreis von 99,95 war mir aber zu hoch, also bei Tiscali 5 Monate vor Ablauf gekündigt und wieder zu T-Online gegangen. Dann nach jetzt ca. 17 Monaten (leider 1 Monat zu früh) dort wieder gekündigt und nun bei 1&1.
    Habe jetzt zwar DSL3000, obwohl laut breitband Seite und Auskunft T-COM DSL6000 möglich ist, schafft 1&1 es einfach nicht.
    Die Frechheit finde ich die teure "Hotline", sowas gab es bei T-Online nicht.
    E-Mail anfragen werden schlichtweg ignoriert. Ich werde zum Ende des Jahres 1&1 wieder Kündigen und wieder zu T-Online gehen. Da stimmt wenigstens der Service und man bekommt auch Personal kostenfrei ans Telefon. Und falls ich einen erwische der mir Quark erzählt, dann löchere ich den so mit Fragen das der mich schon an jemanden durchstellt der mehr Ahnung hat.
    Fazit meiner Erfahrungen: Finger weg von Tiscali und 1&1 :mad:
     
  3. miramanee

    miramanee Kbyte

    Ich meine, Du hast es nicht anders verdient, wenn Dich andere negativ behandeln. Ich habe nur selten davon gehört, dass bei ein und derselben Person über ein halbes Jahr lang die Geräte ständig kaputt gehen. Ich meine, Du wirst vermutlich jemand sein, der von Technik keine Ahnung hat, aber meint, dass sich der Planet nur wegen ihm dreht und der alles kann. Vielleicht wäre es hier nicht falsch doch einmal einen Profi heran zu lassen.

    Es kann natürlich auch ganz anders sein. Vielleicht bist Du einfach nur sauer, dass Du in einem teueren Vertrag gebunden bist, während andere mit Vollgas und superbillig an Dir vorbeiruschen (dieses Stornierungsgejammer impliziert das). Nun glaubst Du wohl, dass die von 1&1 dich hinauswerfen, wenn Du ständig die subventionierte Hardware schrottest (geht bekanntlich ganz einfach, indem man während eines Firmwareupdates mittendrinn den Stecker zieht). Dabei bräuchtest Du nur den Traffic hochjagen.

    Mit einer 2000er Leitung schafft man locker und leicht über 600 GigaByte im Monat und mit einer 6000er sogar an die 2 TerraByte. Stellt sich nur die Frage ob man so intelligent ist um zu erkennen wie das geht. Wenn sich viele User zusammentun, kann man die Firma sogar in die Knie zwingen. Die haben nämlich nicht das Recht den Vertrag zu kündigen, nur weil der Traffic hoch ist. Auch können die den nicht einfach ändern. Flat ist Flat, da geht nichts daran vorbei. Stellt euch nur einmal vor, wenn 100 oder vielleicht sogar 1000 6000er-User 12 Monate lang jeden Monat um die 2 TerraByte Traffic verursachen. Das würde eine Party geben ;o).
     
  4. miramanee

    miramanee Kbyte

    Das glaube ich nicht. Mein Freund hat ein Dienstleistungsunternehmen und betreut darin auch etwa 50 1&1 Kunden. Ich habe mich einfach mal x-beliebig eingeloggt und einen Tarifwechsel versucht. Ich konnte jeweils bis zum Bestellen-Button vordringen und habe dann verständlicherweise abgebrochen.

    Ich weiß ja nicht wie Du vorgehst, aber hier klappt das bei jeden. Einfach in 1&1 mit den Accountdaten einloggen, auf 1&1 DSL klicken, nach unten zu Paket erweitern scrollen und auf Tarifwechsel klicken. Dort erscheint ganz groß das 6.000er Angebot. Unter diesem kann man auch andere Tarife wählen. Ich habe bei einigen die 6.000er und bei anderen die 2.000er probiert. Dazu D-Flat. Nirgendwo habe ich mit Datenbankproblemen kämpfen müssen oder wurde sonstwie bklockiert.
     
  5. mopani

    mopani Kbyte

    Hallo, Freunde!

    Ich habe jetzt mal versucht als Bestandskunde einen Tarifwechsel zu machen, weil mir meine alte 1000er zu langsam war. Das tat ich am 24.08.05. Die Antwortmail kurz darauf lautete wie folgt:

    ---
    Sehr geehrter Herr **********,

    vielen Dank für Ihre Bestellung bei 1&1. Wir werden Ihren Auftrag schnellstmöglich prüfen.

    Zu Ihrer Bestellung sind die folgenden Daten gespeichert:

    Kundennummer: ******
    Auftragsnummer: 27546***

    Ihr bestellter 1&1 DSL-Anschluss: 2.048 kbit/s

    Anzahl Artikelnr. Bezeichnung
    1 13901 StA Providerwechsel Bestandskunde
    1 12094 1&1 DSL-Anschluss 2.048
    1 14999 EUR 29.95 Geb. f. Line-Einrichtung/-Aenderung
    1 14998 1&1 DSL Deutschland-FLAT
    1 14991 StA Bestellaktion DSL Bestellung Config
    1 14996 StA MVLZ in Monaten Bestellung Config

    Über den weiteren Ablauf werden wir Sie per E-Mail oder Brief informieren. Sollten Sie im Rahmen Ihres Auftrages weitere Hardware bestellt haben, wird diese gegebenenfalls in einem separaten Schreiben aufgeführt.

    Für Rückfragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Homepage http://www.1und1.de/kontakt.

    Mit freundlichen Grüßen
    1&1 Internet AG

    PS: Sollten Sie einen 1&1 DSL-Anschluss bestellt haben, können Sie den aktuellen Status Ihrer Bestellung jederzeit kostenfrei unter 0800 / 1000 522 oder unter: http://dsl-status.1und1.de erfahren.
    ---

    Auf der DSL-Status-Seite ist zu lesen, dass der Anschluss beauftragt wurde und die T-Com dies innerhalb von 12 Tagen umschalten wird, was ein üblicher Wartetermin ist. Die Deutschland-Flat wurde übrigens schon gestern geschaltet, also 2 Tage nach Bestelleingang. Und glaubt mir, wenn ich sage, dass die meinen Traffic unberücksichtigt gelassen haben. Hier schrieb einer etwas von 1,2 GigaByte in 2 Monaten. Ich schaffe das in 3-4 Stunden. Je nachdem welche Streamkanäle gerade offen sind.

    Tut also bitte nicht immer so als seien die Leute von 1&1 die apokalyptischen Reiter.
     
  6. 944er

    944er Kbyte

    @miramanee Du kannst mir glauben das ich nichts falsch mache im Bezug auf 1&1.
    Ich habe auch sämtliche Hotlines bemüht.
    Zuerst: Da ist ein fehler im CC in spätestens 2 Tagen können Sie wechseln.So ging das Monate! Inzwischen weiß ich den Grund warum es nicht geht ich bin mit ca. 10 GB Durchschnitt Traffic in 3 Monaten aus "Wirtschaftlichen Gründen" wie soviele Bestandskunden für 1&1 ein Poweruser der nicht umgestellt wird. Aussage 1&1!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page