1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1,5 Mrd. Euro Strafe wegen Preisabsprachen verurteilt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Dec 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer sich so den Markt zurecht biegt, braucht keine Innovationen mehr zu entwickeln.
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ich warte noch immer auf das Urteil und die Strafe für die Ölmultis................... damit es auch Weh tut sollte die dann im mittleren dreistelligen Milliardenbereich liegen.
     
  3. TomBy

    TomBy Kbyte

    Und was Juckt es die ..Kostet der Sprit halt am Nächsten Tag 2 € oder mehr die haben die Kohle schnell wieder ....:aua:
     
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Mach ruhig weiter viel kannst du da nicht zerstören..........
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Du magst die Wahrheit nicht?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, die machen es eben richtig: Absprache ohne echte Absprache.
    Die einzige, die wirklich die Preise absprechen sind die OPEC-Staaten und die unterliegen keiner hiesigen Gesetzgebung.

    Interessant, wie lange die EU gebraucht hat, um das mitzubekommen.
    Noch interessante wäre gewesen, wer den Stein ins Rollen gebracht hat. Womöglich wurde einer der Beteiligten neulich entlassen und wollte sich so rächen?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man merkt, wer Lebenserfahrung hat. ;)
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Welche?
    Deine?
    Nö!

    Bildzeitungsspekulation nenne ich das.............
     
  9. Das Fördermaximum wurde bereits erreicht, die Ölmultis schaffen es nicht mal mehr, die angestrebten Mengen zu fördern, das gilt auch für die OPEC. Das alles ist ein Zeichen dafür, dass die Ölvorräte langsam zuende gehen. Siehe z.B. Wikipedia Globales Ölfördermaximum und Fördermaximum.
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    oh, da brauchst du keine angst haben, öl kriegst auch in 500 jahren noch.
    kostet halt ein "bisschen mehr", weil die "einfachen" lagerstätten leer werden und die neuen etwas "trickreich" anzubohren sind, aber es wird da sein.

    fragt sich nur, ob man das wirklich einfach nur verbrennen will oder obs nicht deutlich bessere verwendungen dafür gibt. ;)
     
    Last edited: Dec 29, 2012
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange das Öl tonnenweise zu Plastik(müll) verarbeitet wird, obwohl Materialien wie Holz und Metall deutlich edler aussehen, wird das Öl wohl kaum knapp.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 29, 2012
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...der 21.12. ist unverrichteter Dinge vobei gezogen. Aber mach dir keine Sorgen, die Bude wird sich auch ohne Öl muckelig aufwärmen.


    btw. ging es hier nicht um Flimmerkisten...?
     
  14. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Altes Plastik muss als Rohstoff für neues Plastik betrachtet werden von daher ist es kein Müll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page