1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1.hilfe für festplattenwechsel zw 2 pc

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by skys, Dec 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    hallo,

    der eine pc (win2000) mit einem bios-problem hat nun vermutlich deshalb ganz den geist aufgegeben :(
    (bildschirm bleibt schwarz und pc piept regelmäßig)

    daher nun fogende frage :
    kann ich die festplatte einfach ausbauen und in einen anderen pc (win98) stecken ?
    die ganzen hardware-infos stimmen dann natürlich nicht.
    ich weiß, daß ich die win2000-c-platte als d-platte in den anderen anschließen könnte, allerdings bin ich mir nicht sicher, die richtige jumpereinstellung zu erwischen (steht im mom uf enable cable select - dachte müßte auf master stehen, nuja - würde sie dann auf slave einrichten).

    die win2000-c-platte einfach als c-platte einsetzen - ginge das oder zu riskant bzw irgendwas dann futsch ?
    (weiß zb auch nicht, ob das ältere mainboard win2000 fähig ist, hoffe es aber).

    würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu sagen könnte.

    viele grüße, skys
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. wenn eine Kiste "regelmäßig piept", ist auch noch Leben drin - warum gehst Du das Problem nicht an?

    2. baust Du die Platte in den anderen PC, um an Daten zu gelangen, hänge sie einfach an den 2. IDE-Port (1. für die Boot-Platte vorausgesetzt)

    3. wenn Du von dieser Platte im anderen Rechner booten wolltest, würde das wahrscheinlich mit einem Bluesreen "Inaccessible Boot Device" enden

    4. wenn die W2K-Platte NTFS als Dateisystem hat, kommst Du so einfach auch nicht über 98 an die Daten
     
  3. skys

    skys Kbyte

    hi scasi,

    danke für deine schnelle antwort :)

    zu 1) : wie könnte ich das problem denn angehen ?
    zu 2) : *schäm* aber mit den ide-ports hab ichs nicht so
    dh, ich hätte die 2. platte auf slave gejumpert und einfach an die kabel gehängt - vermutlich dabei etwas wichtiges übersehen habe ?
    zu 3) : ok, gestrichen
    zu 4) : verflixt, nicht daran gedacht habe *überleg*
    ich hatte an sich wert darauf gelegt, daß ich trotz win2000 kein ntfs habe, aber bin mir im mom nicht sicher, könnte ntfs sein, da den jemand anderes eingerichtet hatte *grml*

    hm, ok, also zu punkt 1)
    was schlägst du vor ? daten sollten möglichst erhalten bleiben g

    erwähnen sollte, daß zuvor ein biosproblem hatte, vertrug sich nicht mit acpi, dann kam eine weitere meldung dazu, daß ein speicherabbild auf den datenträger kopiert wird. (läßt schlchtes ahnen, denk ich) aber der pc ließ sich mit einem warmstart immer noch hochfahren.

    hast du eine idee, wie ich das bißchen leben rauskitzeln könnte ?

    viele grüße, skys
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. skys

    skys Kbyte

    genau, der thread ist das g
    soundkarte und drucker bekam ich wieder hin. dafür kam dann noch eine neue fehlermeldung :
    "beginnen des speicherabbildes...
    speicher wird auf datenträger abgebildet : ..%"

    tonfolge ist nur ein normaler piepton im abstand von etwas weniger als 1 sec, auch wenn ich warmstart drücke, bleibt es gleich.

    inzwischen habe ich mich mal mit dem ide (hier) schlau(er) gemacht. der haken ist nur, zu erkennen, welcher ide 1 und ide 2 ist, kann da nix dran lesen.

    um dran zu basteln zieh ich nur den stecker, stimmt ggg

    habe gerade überlegt, mit master und slave einzubauen und daten zu kopieren.
    und nun bei dem kleinen stecker vor lauter schreck vergessen, ob gelb oder rot außen am rand ist *dummerle, ich weiß + nachles, aber auch gerne sagen kannst* g

    was schlägst du denn vor ?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: tja, was schlage ich da mal vor ...

    jeder Beep-Code hat eine Bedeutung, mit der man dem Problem auf die Spur kommen kann - in diesem Fall -> http://www.biosinfo.net/qb3k5ylk/awsignal.htm

    nach dem, was sonst so abgelaufen ist, würde ich auf den hier tippen:

    "wiederholt kurz - Problem mit der Stromversorgung des Motherboards"

    könnte das Netzteil sein, defekte Elkos, kalte Lötstelle oder Korrosion - anderes NT probieren und falls das nicht hilft, Fachmann befragen!
     
  7. skys

    skys Kbyte

    an die tonliste hab ich auch schon gedacht - schade, daß keine hörproben dabei sind.

    tja, hm - dh, eigentlich kann ich jetzt nix tun ? grmpfl
    selbst ist die frau heißt es doch - dh, irgendwie würde ich schon gerne etwas versuchen *grübel*

    die innereien abgestaubt habe ich inzwischen auch, vllt nochmal probieren... ?
    blöd, wenn man's nicht selbst reparieren kann.

    hm, dann jdfalls schon mal vielen dank :)

    falls du noch eine idee hast, gerne.

    viele grüße, skys
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... könnte ntfs sein, da den jemand anderes eingerichtet hatte

    wo ist der Scheich hin - kannste den nicht befragen?

    zurück zu der Platte: wie ist die partitioniert? hast Du eigene Partitionen für Deine Daten? dann könntest Du W2K auf dem alten Rechner einfach auf dieser Platte neu installieren ...
     
  9. skys

    skys Kbyte

    diesen scheich hätte ich damals schon am liebsten auf den scheiterhaufen gebracht, nene, der taugt nix, obwohl er sich fachmann schimpft.

    der hatte zb auch nur eine c-partition, zum glück nachträglich noch eine d gemacht habe und zumindest die wichtigsten daten wären auf der d.
    bin etwas skeptisch, ob die platte durch das nicht hochfahren, an + aus evtl schaden genommen hat.

    auf dem alten rechner neu install löst das problem nicht so ganz, noch dazu wo ich mir nicht sicher bin, daß der alte 2000 verkraftet.

    vllt mal beide platten dort einlege. aber wäre etwas glückssache, da nicht erkennen kann, an welchem ide cd-rom- und a-laufwerk hängen. erkenne 3 potenzielle ide stecker - aber damals sicher nicht 3 gab g

    eine frage evtl noch zur sicherheit : beim kleinen stecker an der platte kommt rot nach außen, oder ?

    danke + viele grüße, skys
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nö, gelb! :D aber das Plastik von dem Stecker ist eh abgeschrägt, den kriegst Du andersrum eigentlich nicht rein! ;)
     
  11. skys

    skys Kbyte

    mei, nu seh ichs auch g
    grande danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page