1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 IDE-Port, 4 Laufwerke, Controller ???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by essotiger, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. essotiger

    essotiger Byte

    Hallo!

    Habe mir eine neues Board und eine neue CPU geholt.

    Board: MSI K9MM-V
    CPU: AMD 3800+ X2

    Leider hat das Board aber nur mehr ein IDE-Port. Meine weiter in Verwendung stehenden Laufwerke sind aber alle IDE.

    1.) Hitachi 80GB HD
    2.) Hitachi 250GB HD
    3.) Mitsumi CD-Brenner
    4.) LG DVD-Brenner

    Also habe ich mir dazu eine Controller-Card genommen:

    IDE Raid Controller DIGITUS Ultra ATA-133


    Nun meine Frage:
    Wie schliesse ich nun die Laufwerke am besten an und was muss ich bei der Installation beachten??

    Danke.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Platten an den RAID-Controller, da viele RAID-Controller mit optischen Laufwerken nichts anfangen können.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du solltest die CD-Laufwerke am Board anschliessen und die Festplatten an der Karte.Im Bios muss die Karte als 2.Bootmöglichkeit angegeben sein,wie das genau heisst müsste im Handbuch stehen.
    Auch brauchst du für die Windowsinstallation die Treiber für die Karte auf Diskette oder eine InstallationsCD ,wo diese Treiber in Windows schon integriert sind,kann man mit nlite herstellen.
    Mit solchen Adaptern wäre die Karte nicht nötig gewesen.
    http://www.pearl.de/p/PE3212-Fibrionic-SATA-to-IDE-Adapter.html
     
  4. essotiger

    essotiger Byte

    Erstmals danke für die Tipps!

    Dachte ja, dass es da Adapter gibt, "mein" Händler meinte jedoch, dass die Controller-Karte die einzige Möglichkeit sei! Wie auch immer.

    Es scheint nun zu funktionieren, allerdings bekomme ich immer wieder folgende Meldung:

    Windows-Datenverlust beim Schreiben
    Es konnten nicht alle Daten für die Datei G:\$M97 gespeichert werden. Die Daten gingen verloren .........

    Was ist denn das nun, zumal ich nur öffnete und nix bearbeitete????
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auch wenn du nur "liest", speichert Windows Daten (z.B. den Zeitpunkt dieses Öffnens). Hast du du alle Treiber für den Controller installiert?
     
  6. essotiger

    essotiger Byte

    Habe das normale originale Setup von der Cd ausgeführt! Mal sehen! Werde später mal schauen, ob es ein aktuelles Download gibt!

    Aja, es betrifft nur die HD die als Slave dranhängt!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...vielleicht Stecker vertauscht?
     
  8. essotiger

    essotiger Byte

    Welchen Stecker??

    Also die Jumper sitzen ríchtig, das IDE-Kabel auch und dieses geht bei Primary in die Controller-Karte??

    Die Zugriffe dauern mitunter sehr lange, beinahe als ob das System ausgelast wäre, denn es lässt sich nichtmal die Taskleiste öffne. Habe es mit dem Taskmanager überprüft, aber die CPU-Leistung liegt bei 0%-2%! Was kann das denn sein???
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich hoffe, Du hast ein 80-poliges IDE-Kabel. Solch ein Kabel hat drei Pfostenstecker, die farblich gekennzeichnet sind. Wenn du den farbigen (meist blauen Stecker) an den Controller, den schwarzen an das Master-Gerät und den grauen an das Slave-Gerät steckst, dann hast Du alles richtig angeschlossen. Nun müssen nur noch die Stromstecker rein und die Jumper auf CS gesteckt werden und die Sache sollte flutschen. Du kannst allerdings auch das Master-Gerät auf Master, Slave auf Slave jumpern. Wenn am Kabel zwei Geräte hängen sollte Dein Master allerdings auf "Master, Slave vorhanden" gejumpert sein.
     
  10. essotiger

    essotiger Byte

    Also das IDE-Kabel hatte ich schon richtig dran! Habe jetzt sogar noch ein Neues genommen, aber es hat sich nix geändert!

    Die Fehlermeldung bezüglich Datenverlust hat sich ja mittlerweile schon erledigt, zumindest kam die Aufforderung nicht mehr, seit ich die neuesten Treiber runtergeladen habe.

    Ich habe nun auch die Jumper von Master bzw. Slave auf Cable Select gesetzt, aber wie gesagt, es läuft noch immer sooo langsam und mit kompletten Aussetzern wenn man Ordner öffnet. Kann es eventuell an der Onboard-Grafik liegen.

    Hatte ja bisher eine 64MB Grafikkarte, nun habe ich aber das neue Board mit Onboard. Sind aber auch 64MB und sollte wohl ausreichen, oder.

    Bezüglich Festplatten kann ich noch folgendes Jumpern:

    16 Heads, 15 Heads, 32GB Clip, Auto Spin Disable:

    Device 0 (Master), Device 1 (Slave), Cable Select, Forcing Dev 1 Present

    Dann habe ich noch diesen RAID-Manager, muss ich da etwas einstellen????
    Und dann habe ich noch rechts in der Taskleiste ein Symbol, welches ich nicht zuordnen kann: Wie ein graues Kästchen mit einem kleinen roten Punkt drinnen und herum einen roten Kreis. So wie ein Fahrverbotsschild. Wenn ich mit der Maus drauf gehen, dann kommt "disconnect" und die rechte Maustaste bringt nur "Exit"
     
  11. essotiger

    essotiger Byte

    Jetzt gibt es wieder Neuigkeiten:

    Es kam mittlerweile 2, 3 mal ein Fenster mit der Mitteilung:

    Alert Message

    Disk 1 is working properly

    bzw.

    Disk 0 is working properly
    Disk 1 is working properly

    Was hat das nun wieder zu bedeuten??
     
  12. essotiger

    essotiger Byte

    Aslo irgendwie komme ich nicht aus dem Problem heraus.

    Wie gesagt habe eine Controller-Karte um meine 2 IDE-HD zu verwalten. Der Zugriff auf die 2. HD ist aber extrem langsam und endet in einem beinahe "aufhängen" des PCs.

    Dacht mir nun, dass ich die HD neu formatiere und das eventuell das Problem löst.

    Konnte unter XP die HD aber nicht unter NFTS formatieren. Am Ende der Formatierung kam immer eine Fehlermeldung.
    Habe darauf die HDs direkt ans Board angeschlossen und es funktionierte ohne Probleme! ???

    Nun habe ich wieder die HDs an die Controller-Karte und die Laufwerke ans Board angeschlossen. Und es ist wieder das selbe!

    Wenn ich etwas auf die 2. HD kopieren will (egal ob von der anderen oder von DVD) ist es vorbei. Es kommen Fehlermeldungen über Datenverluste und für das Kopieren einer DVD kam die Meldung, dass es 95min dauern wird. Später ging es auf 33min runter, aber auch das ist wohl zuviel und der PC war dabei sowieso unbrauchbar und es ging gar nichts.

    Könnte es sein, dass es an der HD liegt??

    Beim Hochfahren habe ich für die Controllerkarte auch so eine Art BIOS, kann es sein, dass ich da was ändern muss????
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ins Bios musst du nur wenn du ein Raidverbund erstellen willst.
    Dein Problem liegt anscheinend an einem defekten Kabel oder der Kontroller hat eine Macke, da die Platte ja am Board einwandfrei funktioniert.
    Der Kontroller hat doch 2 IDE Anschlüsse ,du solltest mal ein anderes Kabel probieren und auch einen anderen Anschluss an der Karte.
    Oder auch die Karte umtauschen. Da du kein Raidverbund brauchst,reicht eine Karte ohne Bios wie diese
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=25252&showTechData=true
     
  14. essotiger

    essotiger Byte

    Das Kabel habe ich schon getauscht, hat nix gebracht!
    Habe an der Karte einen Primery and secondary. Werde mal versuchen auf den zweiten Stecker zu gehen. Vielleicht liegt es wirklich an der Karte! Wenn es am 2. Anschluss auch nicht geht, werde ich mal ein Laufwerk mit der zweiten HD zusammen ans Board hängen und schauen.

    Was hat es eigentlich mit diesem RAID-Verbund auf sich??
     
  15. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  16. essotiger

    essotiger Byte

    Habe die HDs nun an das 2. Port der Karte gesteckt und es funktioniert einfach wie es soll!

    Unglaublich, da sucht und sucht man probiert fast alles, aber denkt nicht, dass etwas Neues defekt sein könnte.

    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page