1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1 PC mit 2 festplatten und 2x Win XP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nordmond, Mar 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nordmond

    nordmond ROM

    Hallo an alle,

    folgendes problem:

    auf einen älteren pc möchte ich 2 voneinander getrennte BS installieren. bis jetzt habe ich 2 platten eingebaut und auf einer xp installiert. auf die zweite soll auch xp drauf. grund dafür soll sein das mein kind seine eigene platte hatt und die zumüllen kann wie er will und wir haben dann noch wenigstens ne saubere umgebung ohne spiele u.s.w.
    frage: was muß ich beachten und wie sollte ich jetzt weiter vorgehen. wie kann man von beiden platten unabhängig booten? am anfang soll ja festgelegt werden welche platte satrten soll.

    vielen dank im voraus und wäre gut wenn ihr mir weiter helfen könntet
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit Windowsmitteln ist eine solche Lösung wohl kaum möglich, denn es werden immer alle Laufwerke sichtbar sein.

    Ich denke, dass da nur eine externer Boot-Manager helfen kann, der Partitionen verstecken kann. Das erfordert allerdings auch einigen Aufwand für die Installation und Einrichtung.

    Ein zweiter PC wäre da wohl die einfachere und sicherere Lösung.
     
  3. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ich bevorzuge für solche Fälle einen HDD-Wechselplattenrahmen und zwei Einschübe.
    Auf diese Weise hat jeder sein eigenes System, kann nicht (auch nicht aus versehen) auf die anderen Platten zugreifen und ist auch relativ kostengünstig.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den PC mit der XP-CD booten und XP auf der zweiten Platte installieren. Dann wird es in die boot.ini eingetragen und beim PC-Start erscheint ein Bootmenü, in dem man das Betriebssystem auswählt, das gestartet werden soll.
    http://www.lrz-muenchen.de/services/betriebssysteme/nt/w2ksicherheit/
    Den Satz mit ZoneAlarm kann man vergessen.
     
  5. nordmond

    nordmond ROM

    Danke für eure mühe, habe gestern mal probiert mit bootmagic 8, hab xp auf der 2. platte drauf, windows fragt mich auch von welcher er starten soll aber zu sehen sind in beiden fällen 2 platten. hat von euch noch einer ne idee wie ich die jeweils nicht benötigte verstecken kann? habs mit partitionmagic versucht, der zeigt abber an das man die momentan aktive nicht verstecken kann, habs dann mit der anderen versucht und es *****e jedoch nur bis zum neustart, dann wollte er von der platte die versteckt wurde nicht starten, viel. kann mir ja von euch noch jemand helfen..

    danke vorab

    gruß nordmond
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page