1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

100% Auslastung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by The-Highlander, Dec 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe Win XP Pro SP1 neu installiert ("neuer" Rechner). Im Leerlaufbetrieb lastet der Prozess den PC zu 100% aus. An was könnte das liegen? Am Ram liegts nicht, einen anderen habe ich schon probiert, am Mainboard liegts auch nicht (versch. probiert).
    Seltsam sind die einzelnen Spannungen des Netzteils. (Kann es sein, dass die Festplatte langsamer ist, wenn die Spannung zu klein ist, obwohl UDMA 5 eingestellt ist?) Das CD-Laufwerk kommt mir auch langsam vor - normalerweise ist es immer laut. - Die Installation hat auch sehr lange gedauert. Es ist nur eine Festplatte, ein CD-Laufwerk und nur die Graka installiert, um andere Fehler auszuschließen. Eine USB2.0 Platte ist auch noch dran (nur eigene dateien)

    Mein PC:

    Win XP Pro SP1
    512 MB DDR-Ram
    Asus P4PE-X
    80 GB Platte
    ATI Radeon 7200
    Netzteil: 300 Watt 3,15V, 5,05V, 11,2V, -4,45V, -12V

    Danke,

    Gruß The Highlander
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Meinst du den Leerlaufprozess? Das ist normal, der beschäftigt nur die CPU, damit die nicht "einpennt"... Wenn nicht, welchen Prozess meinst du?
    Willst du uns die Spannungen nicht verraten? Das mit der Festplatte gibts so nicht! UDMA5 ist UDMA5, egal bei welcher Spannung! Ich hab mal ein System gesehen wo die Platten wegen schlappem Netzteil Aussetzer hatten, gefolgt von einem Freeze! Das scheint aber eine andere Baustelle zu sein...
    Nicht gut. Im Prinzip kannst du gleich nochmal anfangen, wie es richtig geht, findest du zb. hier: http://www.cidres-security.de/neuaufsetzen.html
     
  3. Nein, ich meine nicht den Leerlaufprozess sondern den Prozess "System".
    Meine Spannungen habe ich doch unten hingeschrieben.
    Bevor ich das System neuinstalliert habe, kam es auch immer zu "Freezes", bei denen sich der PC willkürlich aufgehängt hat und man neustarten musste.

    Nochmal die Spannungen:
    soll: 3,3V ist: 3,15V
    soll: 12V ist: 11,2V
    soll: 5V ist: 5V
    soll:-5V ist: -4,5V

    Gruß The Highlander
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dein System scheint mehr als ein Problem zu haben. Die +12 Volt Spannung +/- 5 % liegt außerhalb der unteren Toleranzgrenze (+ 11,4 Volt). Das kannst du nochmal an einem freien Laufwerksstecker mit einem handelsüblichen Digitalvoltmeter nachmessen.

    Das SP2 für XP fehlt (wurde schon angesprochen), ist also müssig sich Gedanken um eventuell veraltete Treiber usw. zu machen da das System sowieso aktualisiert werden muss.

    Die Last die der System Prozess verursacht sollte eigentlich fast bei Null (0) liegen. Schaue einmal ob du dir vielleicht schon einen Virus eingefangen hast durch ungepatchte Sicherheitslücken.. Stichwort HiJackThis, Anleitung hier:

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=134046

    Wolfgang77
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page