1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1000 mbit über Kupfer?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Zocker01, Jun 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    Hallo,
    funktioniert es, ein 1000 mbit Netzwerk über ein ca. 100m langes Kat 5e Verlegekabel zu installieren. Oder gibt es da Probleme?
    Is dafür schon Glasfaser angesagt?

    Auf beiden Seiten hätte ich einen 1000 mbit Switch, haben dann alle Rechner untereinander eine 1000 mbit Verbindung?
     
  2. CarpeDiem

    CarpeDiem Kbyte

    Kaffeebohnenschnitzer und Analphabeten, nein Danke.
     
  3. JoergiW

    JoergiW Kbyte

    Also 100m sind die absolute Obergrenze für 100mbit LAN!
    Wie es mit GigaBit aussieht, wäre zu testen!
    Gibt es denn für den Anschluss der Stecker ne Anleitung/Standard für Straight-Through und Cross-Link??
    Hab zwar eine gefunden aber da steht drin, daß es bei G-LAN nicht wirklich einen Standard gibt! Denn auf die Länge bezogen, könnte ich mir vorstellen, daß die Verbindungsqualität stark nach lässt!
    In meiner Beschreibung sind 3 Varianten des Kabel auflegens beschrieben!
    Einer sagt, bei G-LAN ist bei einer Peer-to-Peer Verbindung kein Cross-Link nötig andere sagen, daß es da verschiedene Möglichkeiten gibt!
    Seehhrverwirrtbin :confused:
     
  4. LostCyrix

    LostCyrix Kbyte

    Hi

    Cat 5(e) oder Cat 6 ist da angesagt.

    http://www.glasfaserinfo.de/normen.html

    Ansonsten weitere Infos:

    http://www.glasfaserinfo.de/

    Nettes Sachgebiet :D

    PS: Wenn alles 1000Mbit hat, hast du natürlich ein entsprechendes Netz. Da allerdings stellt sich die Frage des Sinns. 100 reicht völlig. Mach mal ein Streaming und eine Dateikopieraktion von einem Rechner zum anderen und schau dir mal die Netzauslastung an(Taskmanager). Dann wirst Du die immensen Reserven sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page