1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

120 GB Festplatte "nicht initialisiert" :( hilfe

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by XxScaLxX, Sep 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XxScaLxX

    XxScaLxX Byte

    Hallo,

    ich hätte folgendes Problem,

    hab vor nem halben jahr nen neuen Pc zusammengestellt.. und wollte damals eigentlich auch meine alte festplatte "Seagate Barracuda 120Gb /7200" mit einbauen. Damals hat das nicht im geringsten funktioniert, der Pc wollte nicht hochfahren.

    Also hab ich mir ne neue 250GB WD gekauft, die alte verhasste 120Gb in schrank .. und alles war gut =)

    So, jetzt sind die 250 Gb aber voll ;) und ich wollt versuchen meine alte 120GB zu nutzen.

    Erstes Problem, wenn die seagate an meiner neuen Platte als slave hängt, fährt mein pc nicht hoch ! Der Pc bleibt immer am "windows wird geladen" fenster hängen.. also kurz bevor das betriebssystem hochfährt.
    Häng ich die Platte als Slave an meinen DVD brenner startet der pc.. zwar auch langsamer als sonst .. aber er tuts.

    Im Bios und im Gerätemanger wird die platte einwandfrei erkannt.
    In der Datenträgerverwaltung wird die Platte zwar angezeigt.. jedoch als "nicht initialisiert", schon beim aufrufen der Verwaltung wird mir vorgeschlagen die Platte zu initialisieren, nun ja das hab ich einmal versucht.. dabei kam dann nen bluescreen mit schwerer fehler.. und neustart.

    So was hab ich vergessen... ahja also mit Testdisk hatte ich auch schon versucht die platte einzurichten.. dabei kam der gleiche Bluescreen =/

    Hier nochma mein System: Win Xp Pro, 6800 Geforce, AMD Athlon64 3700+, Mainboard K8 Neo4, 1024 DDR ram.

    Schonmal danke für die hilfe.. und sorry falls ich was vergessen habe.

    Also um vorschläge wie ich die alte Seagateplatte wieder zum laufen krieg wär ich dankbar.

    MfG
    Pascal
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Welches SP hat das XP?
     
  3. XxScaLxX

    XxScaLxX Byte

    Service Pack 2.
     
  4. XxScaLxX

    XxScaLxX Byte

    Nochmal wegen Testdisk.. ich kenn mich mit dem Programm bzw allgemein mit Festplatten nicht aus.. vielleicht kann in den Daten jemand den Fehler endecken?
    Hier mal die Daten die mir Testdisk bringt:

    Disk / dev/sdb - CHS 232581 16 63 - 114473 MB
    Cylinders 232581
    heads 16
    Sectors 63
    Sector Size 512

    Falls ich jetzt "delete" wählen würde.. wär das dann quasi ne formatierung? hebt das auch meine früheren Partitionen auf der Platte auf?

    Edit:
    Wenn ich Analyse wähle kommt:
    Partition sector doesent have the endmark 0xAA55

    Wenn ich die analyse laufen lass..
    läuft da ganze nur bis ca cylinder 55000

    Danach die Fehlermeldung:
    Warning: The Current number of heads per cylinder is 16 but the correct value ma (mehr wird nich angezeigt)
    Use the Geometry menu to chance this value.

    Danach werden mir meine beiden Partitionen angezeigt die ich damals hatte.. beide stehen auf "Deleted"
    Als ich das letzte mal versucht hab das zu ändern.. gabs bluescreen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page