1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

12V Spannung am Board - Was stimmt ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sho3tcut, Sep 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    Hallo zusammen !

    Durch aufrüsten und anschliessen und installieren von dem und das besuche ich öffters dieses Forum. Heute habe ich eine neue Frage für Euch :-)
    Also, wenn ich die 12V Mobo-Spannung mit Speedfan überprüfe stimmt diese meist nicht. Also wird geraten ins Bios zu schauen und dort die Spannung auslesen... Meist etwas über/unter 12V (5%-10%).
    Alles klar soweit, Speedfan spinnt und Bios hat recht.
    Jetzt die Frage : Wenn ich im Bios nach meiner Spannung schaue, dann bekomme ich doch eigentlich nur die Spannung die das Board bekommt ohne das Windows läuft. Wenn ich aber warte bis Windows läuft dann müsste doch (bei schlechteren Netzteilen z.B.) die Spannung abfallen oder ? Extrem ausgedrückt : Wenn ich ein 3D Spiel spiele und der Rechner gerade noch die Kurve vorm Ruckeln bekommt, dann müsste die Spannung doch auch langsam leiden... Oder ???
    Sagt mir bitte wenn ich ein Denkfehler mache :)) ... Danke im voraus !
    Sho3tcut
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    das ist Möglich das sich die spannung dann ändert, wenn die programme falsch auslesen und man eine wirkliche Last Spannung möchte gibt es ja noch sowas wie ein Multimeter
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wenn du eine 'hungrige' Anwendung startest, welche Prozessor und Grafikkarte erheblich fordert, benötigen beide mehr Strom. Das Netzteil wird also mehr belastet. Auch wenn die Ausgangsspannungen stabilisiert sind/sein sollten, kann es zu einem Absinken kommen. Wie schon gesagt, gibt hier nur ein angeschlossenes Messgerät eine exakte Auskunft zur Belastungsabhängigkeit. Da gehört nun etwas Geschick dazu.
    Gruß Eljot
     
  4. sho3tcut

    sho3tcut Byte

    Moinsen !

    Vielen Dank für Eure Antworten. Nun ja, das ist natürlich die beste und genauste Lösung. Ich werde mal nach dem guten alten Multimeter-Popeter :rolleyes: schauen, und das kontrollieren.
    Bis bald
    Sho3tcut
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page