1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

16V statt 12V auf die Externe Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BillyBillstedt, Jul 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    vor längerer Zeit hatte ich aus Versehen die Beiden netzteile von Laptop und Platte vertauscht und so 16 statt 12 Volt auf die Platte (SAMSUNG HD501LJ in Trekstor datastaion m.u) gegeben.

    In mehrern Foren habe ich lesen man solle die Platine tauschen. Hat auch sowiet fiunktioniert. Identische Platte gekauft und Platine gewechselt. Die Platte läuft jetzt auch wieder an, nur leider wird sie auch im Rechner mit vorh. VIA RAIR Treiber nicht erkannt. Auch unter der Windows Dartenträgerverwaltung tut nicht nicht viel. Könnte ich die platte irgendiwe formtieren, um so mit datarecovery alles wiederzuholen, wäre dies ja schön aber ich komm ja so nich mal an die platte.

    Hat noch jemand eine Idee oder ähnliche erfahrungen machen müssen?? Mein letzter weg wäre sonst der teure von div firmen :(

    Danke und gruß aus Hamburg :confused:

    Nachtrag: Habe es natürlich einmal im Gehäuse per USB probiert und am SATA direkt
     
    Last edited: Jul 7, 2008
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    wenn du Pech hast, hat es auch die Köpfe mitgegrillt... da hilft dann nur noch der professionelle Service
     
    Last edited: Jul 7, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page