1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

189 statt 200GB

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BLUE-SKY, Dec 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Hallo Moin , Moin
    Ich habe da mal eine Frage zu S-ATA Festplaten

    Ich habe mir von Maxtor 200GB S-ATA Festplatte zugelegt im Gerätemanager wird sie mir so angezeigtDatenträger Laufwerk #1 - Maxtor 6 L200M0 SCSI Disk Device (189 GB)Warum habe ich nur 189GbzurVerfügung wenn es doch eine 200GB Festplatte ist habe die daten mal mit Everest Home ausgelesen und das hier zutage befördert:

    Informationsliste Wert
    ATA Geräteeigenschaften
    Modell ID Maxtor 6L200M0
    Seriennummer L40WHR2G
    Revision BANC1G10
    Parameter 395136 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 512 Bytes/Sektor
    LBA Sektoren 398297088
    Puffer 8 MB (Dual Ported, Read Ahead)
    Mehrfachsektoren 16
    ECC Bytes 4
    Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
    Speichergröße unformatiert 194481 MB

    ATA Gerätebesonderheiten
    S.M.A.R.T. Unterstützt
    Sicherheitsmodus Unterstützt
    Energieoptionen Unterstützt
    Advanced Power Management (APM) Unterstützt
    Schreibcache Unterstützt
    Host Protected Area Unterstützt
    Power-Up In Standby Nicht unterstützt
    Automatic Acoustic Management Unterstützt
    48-bit LBA Unterstützt
    Device Configuration Overlay Unterstützt

    ATA-Gerätehersteller
    Firmenname: Maxtor Corporation

    Kann mir mal jemand Erklären was das Fach Chinesich Bedeutet? werde daraus nicht wirklich schlau

    Danke
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, Windows und auch sonst die meiste Software geben die Größe einfach in der falschen Einheit an.
    Aber letztendlich hast Du die versprochenen 200 Milliarden Byte Platz, was etwa 189 GiBiByte entspricht.

    Gruß, Andreas
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    im Prinzip rechnet niemand falsch! Der Herdwarehersteller rechnet dezimal 1MB = 1000Byte, die Softwarehersteller (ja, Betriebssystem sind Software) rechnen nach dem binären System 1MB = 1024Byte
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > 1MB = 1000Byte
    > 1MB = 1024Byte

    :grübel: soll ich eine Korinthe k***en oder nicht ? :totlach:
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Natürlich ist es nicht wirklich falsch. Aber die Softwareentwickler hätten sich ruhig von Anfang an eine eigene Einheit zulegen können, anstatt vorhandene genormte Einheiten zu zweckentfremden.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  8. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Hier von einer betrügerischen Absicht der Plattenhersteller zu sprechen ist schon dummdreist.

    Die Angaben der Plattenhersteller sind völlig korrekt! Und das sollte man in der Redaktion einer Computerzeitschrift eigentlich auch wissen.
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    nuja, bei einem MB fällt das so noch nicht auf, bei 300GB dann schon... viel Spass beim k***en:baeh:
     
  10. fritz6

    fritz6 ROM

    Verkaufsstrategie! :guckstdu:

    1024=2*2*2*2*2*2*2*2*2*2=2^10

    1KB=1024Byte
    1MB=1024KB
    1GB=1024MB

    1,024*1,024*1,024 gleich ca. 1,074

    Also gut 7% mehr! Hört sich doch besser an oder? :D
    Und schließlich machen es ja alle so! :)
     
  11. 1 Kilio ist 1000, 1 Mega ist 1 Million - ganz egal was damit gemessen wird.
    Das ist eine ISO-Norm, deren Verwendung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Ich kann nichts verwerflich daran sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page