1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

1und1 3DSL ohne Fastpath

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by blizZar, Apr 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blizZar

    blizZar ROM

    Hallo,

    Wie schon in der Überschrift zu sehen handelt es sich hier um 1und1 mit dem Tarif "3DSL".
    Alles fing im Dezember an als ich bemerkte, dass eine normale 1000er Leitung mit Fastpath für zwei PC's nicht mehr ausreicht. (Zu dem Zeitpunkt war ich ebenfalls 1und1 Kunde)
    Das Problem war, dass bei dieser Leitung eine parallele Nutzung des Internets von mir und meinem Bruder nicht möglich war. Ok, für meinen Bruder schon, da er nur am Surfen ist. Aber für mich der den PC hauptsächlich als Onlinespiele Plattform benutzt kommt es dabei zu sehr unangenehmen Lags.

    Daraufhin nahm ich das 3DSL Angebot von 1und1 wahr. Dort warben sie mit dem größtmöglichen Tarif der an dem jeweiligen Standort möglich war. Dies war in meinem Fall eine 3000er Leitung. Was mir dazu noch wichtig war, ist dass Fastpath weiterhin erhalten bleibt. Dazu sah ich mir die 1und1 Seite genauer an und fand keine Hinweise, dass Fastpath nach dem Tarifwechsel weder verfällt noch neu beantragt werden müsste. Da ich mit aber immernoch nicht sicher war, rief ich direkt bei der 1und1 Hotline an. Auch dort versicherten sie mir, dass Fastpath erhalten bleibt.

    Nun waren alle Zweifel ausgeräumt und ich vollzog daraufhin den Tarifwechsel. Am 6. Januar war es dann endlich soweit. Ich bekam meine neue Leitung. Ich bin also direkt auf einen Server um zu sehen ob die Lags weg waren ... Ja sie waren weg! Aber hey, warum ist mein Ping so hoch.
    Ganz einfach. Mein Fastpath war weg. Anstatt mit einem 48 Ping, stieg meiner nun auf 70-90. Für mich eine kleine Katastrophe da mir doch versichert wurde, dass ich Fastpath behallten könnte.

    Nach mehreren Telefonaten mit der Hotline meinten die Mitarbeiter plötzlich, dass Fastpath mit 3DSL nicht möglich sei. Es ist schlicht und einfach nicht im Paket enthalten.
    Daraufhin verschickte ich ein Kündigungsschreiben an 1und1 mit der Begründung, unter falschen Versprechungen an einen neuen Vertag gebunden zu werden, der aber meine Erwartung in keinster Weise entspricht.

    Der Witz ist nun, dass ich flott antwort bekam... allerdings stand in dem Brief nur, dass die Kündigung abgelehnt wurde und dass ich erst 2008 im Dezember kündigen kann.
    Das ist für mich verarsche Pur. Auch weiter Anrufe bei 1und1 haben nichts ergeben.

    Meine Frage ist nun ob andere das Selbe Problem auch erlebt haben und/oder ob Sie es geschafft haben den Tarif rückgängig zu machen oder gar zu Kündigen.
    Dankbar wäre ich aber auch wenn ihr mir vielleicht Tipps geben könntet wie ich doch noch den Tarif kündigen könnte.

    Mit freundlichen grüßen
     
  2. Hallo
    Ich habe momentan ein ähnliches Problem .
    Ich habe einen Vertrag über 4-DSL abgeschlosssen und wollte nun Fastpath dazu buchen , weil man mir gesagt hat , dass das erst geht wenn 4-DSL freigeschaltet ist .
    Also auf der Website probiert , ging aber nicht .
    Ein Anruf bei der Hotline ergab , dass es für 4-DSL und 3-DSL keinen Fastpath gibt.

    Zum ersten bin ich nicht ausreichend informiert worden , da ich bei der Onlinebestellung nicht darauf hingewiesen wurde , bzw. sogar getäuscht worden da gesagt wurde es ginge , aber erst wenn DSL eingerichtet ist .
    Zum zweiten besteht sogar eine Täuschung und Falschinformation auf der Website , dort wird nämlich erzählt , dass fastpath bei 3-DSL nicht geht , ich habe aber 4-DSL bestellt .

    Hier der Link --> http://hilfe-center.1und1.de/access/fastpath_und_upstream/2.html

    Für mich ist das ein Fall für den Verbraucherschutz !!!!

    Antworten auf meine E-Mails hab ich aber nicht .

    Da Fastpath eigentlich von der Telekom eingerichtet wird , weiß jemand ob man sich in dem fall auch an die direkt wenden kann ??
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Problem ist, dass für DSL mit Fastpath andere Dämpfungsgrenzen gelten als für DSL ohne Fastpath. Und da die Reseller die Leitungen immer ausreizen, bleibt nicht genug "Luft" für Fastpath übrig. Dies zur Technik.

    Zum Informationsfluss bei 1&1, da kann ich nur sagen: Nur das schriftlich festgelegte gilt. Nicht auf Telefonaussagen verlassen.

    Tipp: Fragt bei 1&1 an, ob sie die DSL-Datenrate absenken und euch dann wieder Fastpath bieten können.
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    kann man eigentlich auch gleich wieder vergessen. Hatte nach Wechsel auf 3DSL um Absenkung auf 6000er DSL gebeten, da das 16er bei mir in Katastrophen gipfelte (nutze die Leitung zu 80% dienstlich für Remote).

    Die Auskunft war, dass sowas nur "im extremen Störungsfall" möglich sei - was auch immer das heisst. Über 60% Ausfall am Tag sind für mich ein "extremer Störungsfall".

    Problem ist, dass 1&1 gar nicht auf eine bestimmte Bandbreite begrenzen kann - dieses Feature bekommen sie von der T-Com nämlich nicht verkauft. Die ADSL2+ - Ports laufen auf Volldampf und passen sich dynamisch den Leitungsverhältnissen an. Deswegen sind bei 3DSL auch leichte Schwankungen zu erkennen. "Festschreiben" tut die T-Com nur bei ihren Kunden
     
  5. Iwan

    Iwan Kbyte

    Als ich bei 1&1 noch kein 3DSL hatte und von DSL 2000 auf DSL 6000 bin hatte ich Fastpath gleich mitgebucht.
    Mittlerweile habe ich über 3DSL zu 4 DSL upgegradet.

    Anbei ein soeben gemachter Screenshot:
    Latenzpfad fast fast
    [​IMG]
     
  6. Iwan

    Iwan Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page