1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2,5 Zoll. 2 Tage alt. :-(

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schnuffix000, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Erstmal ich weiss es gibt viele themen bereits dazu, aber fande keins was genau so ist wie bei mir.


    Also mein Rehcner läuft soweit ohne probleme.

    Ich habe mir vor 2 Tagen eine 2,5 Zoll (Extern USB) Samsung Platte geholt. Genau diese hier:http://cgi.ebay.de/120-GB-externe-Samsung-Festplatte-5400u-pm-2-5-120GB_W0QQitemZ330071301705QQihZ014QQcategoryZ136512QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Jetzt wird sie in windows aber nicht mehr erkannt. Habe sie erst 2 Tage und nicht unpgleglich behandelt o.ä.

    Im bios wird sie erkannt. bei everest wird sie erkannt. beim hochfahren auch. Geräte manger kann ich wenn sie angeschlossen ist nicht mehr zugreifen. da tut sich nichts mehr bis ich sie wieder abschliesse.

    xp Prof. sp2

    Ging bis gertsn abend noch perfekt.

    hoffe ihr könnt mir helfen

    Ganz grossen Kuss an den der mir hilft :bussi:


    Susi
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Unpfleglich behandeln bei USB (extern) wäre einfach die Platte ausschalten oder den USB-Stecker ziehen ohne die Platte vorher abzumelden. Was sagt die Datenträgerverwaltung zu dem Laufwerk ?

    Start - Ausführen - diskmgmt.msc
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @ Wolfgang77: Bist du damit zufrieden?
     
  4. hmm, danke erstmal für deine Antwort.

    Also dort wird die Platte nicht erkannt, allerdings wenn das Programm läuft und ich sie dann abklemme wird meine 2,5`er kurz aufgeführt. Die Kapazität wird auch richtig erkannt, aber leider gibt er dort an das 100% Platz frei sind....
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kurze Zwischenfrage an die Kenner der aktuellen Hardware:
    Seit wann erkennt das BIOS externe USB-Platten? :confused:



    @ Schnuffix000

    Funktioniert die Platte an anderen Rechnern auch nicht mehr?

    Was hängt denn noch alles an dein USB-Anschlüssen des Rechners? Die Platte kriegt ihren Strom ja alleine von einem USB-Anschluss.

    Hängt die Platte eigentlich direkt am Rechner oder ist da ein Hub dazwischen?
     
  6. also, ja es ist eine USB 2,5 Festplatte und sie wird im Bios erkannt (soweit ist die technik). ;-)

    Die 2,5er kriegt von 2 USB Anschlüssen Strom (mitgeliefertes Y-Kabel). Ich habe auch schon die anderen USB geräte abschlossen (Drucker, Webcam). Ohne erfolg.

    Hängt direkt am Rechner. Ohne Hub, ohne alles.


    Bei anderen geht sie auch nicht mehr.

    Kann es sein das der MBR defekt ist? ist allerdings keine System Platte, nur Daten.


    Männers, ich hoffe ihr könnt mir helfen.:bitte: Die Platte ist 2 Tage alt und nicht einmal runter gefallen oder ähnliches.
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, neue BIOS-Versionen können tatsächlich per USB angeschlossene Laufwerke erkennen und zeigen sie während dem Bootvorgang an (bei meinem Board jedenfalls).

    @Schnuffix000: entweder hats dir die USB-Treiber zerlegt (z.B wegen abziehen der Platte ohne Abmeldung) oder die Partition ist defekt. Kannst ja mal einen Blick mit Testdisk (Forensuche nutzen!) darauf werfen.
     
  8. Lust

    Lust Byte

    Beim Abziehen der Platte ohne Abmeldung könnten Daten auf der Platte zerstört werden. Der USB-Treiber dürften aber weiter funktionieren.

    Bei einer 2 Tage alten Platte würde ich diese beim Händler umtauschen, bzw. testen lassen, wenn man selbst nicht die Möglichkeit oder Erfahrung hat.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Ernst?
    Ich schalte meine (3,5", separates Netzteil) immer nur mit Strom + Schalter am Gehäuse ein bzw. aus.
     
  10. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Versuche mal die 2,5- Zoll Festplatte zu partitionieren.
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du bist ein Held,
    dann musst du auch schreiben wie das gehen soll wenn die Platte am USB nicht mehr erkannt wird.
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Tut er aber gelegentlich trotzdem nicht.
     
  13. Danke für eure Hilfe ;-)

    ich habe jetzt folgendes probiert (wenn auch sicherlich nicht die beste lösung).

    - Xp Cd gebootet und 2,5er ausgewählt zum formatieren (2,5er wird ja im Bios erkannt)

    - Formatiert und sie wurde wieder in Windows erkannt (warscheinlich die Start Dateien auf der 2,5er defekt(MBR,Boot sektor etc...)).

    - Daten Recovery



    Hat soweit auch alles geklappt. Bis auf die sache, dass ich alle Daten in einen Ordner habe, also gänzlich ungeordnet. Leider kann ich jetzt einige vergessen davon, weil es unmöglich ist einige wieder zuzuordnen, aber die Wichtigen habe ich alle wieder.


    danke nochmal
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Eine kreative Lösung, wenn auch etwas "radikal". Vielleicht hätte es auch geklappt mit einer Bootdiskette / -CD und testdisk den MBR (oder was auch immer nun defekt war) zu reparieren. Aber Hauptsache das Laufwerk ist wieder verwendbar.



    Tipp für die Zukunft:
    Daten niemals nur auf einem einzigen Datenträger sichern. Ich weiß, große Festplatten verleiten dazu einfach alles drauf zu schaufeln, Platz ist ja genug und man hat alles sofort "griffbereit".

    Nur ist dann eben in solch einem Fall wie deinem auch ganz schnell alles auf einmal weg. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page