1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 baugleiche HDDs - nur eine Temperatur

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by LoeLi, May 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LoeLi

    LoeLi ROM

    Hallo,

    habe ein kleines Problem:

    Habe 2 baugleiche S-ATA Platten (Samsung HD160JJ - 160 GB) eingebaut (kein RAID), wenn ich aber die Temperaturen auslesen will (Everest, Speedfan, HDDLife), zeigt er mir immer nur die Temperatur einer Festplatte an. Wieso ??

    Die eine hatte ich schon vorher, und da hatte ich auch keine Probleme, aber mit der neuen HD ist keine Temperatur dazu gekommen.

    Was is da los ??

    Thx

    LoeLi
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Vielleicht hat Samsung am Sensor gespart? Zeigen die Programme wenigstens beide Platten an? Sind bei beiden die SMART-Werte auslesbar?
     
  3. LoeLi

    LoeLi ROM

    Hi,
    ja das is irgendwie ne komische sache, ich hab das gefühl mein system oder die programme kommen mit den "gleichen" platten nicht klar.
    Wenn ich bei Everest auf "Datenträger" -> "SMART" klicke, wird eine HD160JJ und meine IDE platte angezeigt, wenn ich nun auf "Physikalische Laufwerke" klicke, so werden mir beide platten aufgeführt (auch unterschiedliche Seriennummern).

    Aber warum wird meine ältere platte angezeigt (bei SMART), aber die neue nicht???

    Ich versteh das nicht...
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich denke mir mal, dass das SMART der neuen Platte erst im BIOS aktivieren musst. Das dürfte bei der alten Platte schon der Fall gewesen sein. ;)
     
  5. LoeLi

    LoeLi ROM

    Hi,

    tolle Idee mit dem BIOS, hab bis grade noch nich dran gedacht, und "Hard Disk SMART" war tatsächlich disabled. Aber trotzdem is alles nach wie vor unverändert wenn man es enabled ...

    Auch im RAID BIOS ist nichts derartiges einzustellen :(

    Ich habe grade mal die alte Platte abgemacht, und jetzt zeigt er mir alle Daten der neuen auch an ... Temps, SMART etc ...

    Irgendwas muss da schief laufen... ?!?!

    Bin weiterhin für alles offen ...

    Thx
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Dann stecke doch jetzt die alte platte mal wieder an.
    Vielleicht werden dann beide Werte angezeigt.
    Schließ sie aber mal getrennt an. Also nicht als Raid.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Beosrge Dir einfach ein Fernthermometer von LianLi und befestige die Sensoren an der wärmsten Stelle der HDD. Das Teil kannst Du in einen 5,25" Laugwerksschacht einbauen und es zeigt Dir permanent die Temperatur jeder Platte an. Ist viel praktischer als das Gefummel mit den S.M.A.R.T.-Werten.
     
  8. LoeLi

    LoeLi ROM

    Hi,

    @ Schitzo:
    Der Gedanke is mir auch gekommen, und ich hab alles durchprobiert (RAID immer aus - benutz ich (noch) nicht), aber er zeigt mir im Windows immer nur EINE Temperatur an.
    Wenn nur eine Platte dran ist, zeigt er mir die Daten der Platte an (Die Seriennummern unterscheiden sich, wenn sie einzeln dran sind), aber wenn beide dran sind, wird immer nur EINE Temperatur gezeigt :(

    @ Horst1:
    Ja wäre ne alternative, aber trotzdem interessiert mich, warum es über die SMART Funktion nicht *****, ich schätze es is wie so oft nur eine blöde Kleinigkeit ^^
    Aber im Moment habe ich leider auch keinen 5,25" Schacht frei.

    Besten Dank für eure Hilfe

    Gruß

    LoeLi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page