1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Bildschirme - 2 Grafikkarten - Windows XP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by friessner, Dec 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. friessner

    friessner ROM

    tach allerseits,

    ich habe eine grafikkarte (PCI) und einen uralten 17-zöller übrig und frage mich, ob ich die grafikkarte einfach in meinen pc einbauen kann (PCI-slot frei), in dem schon eine AGP-Karte (geforce 2) werkelt und damit einen zweiten bildschirm betreiben kann.

    ich hab absolut keine ahnung, wie/ob das funktionieren könnte und wie das mit der bildsteuerung funktioniert (maus wandert rüber zum anderen bildschirm und solche sachen ...)

    bin dankbar für jeden tip (ausser: "kauf dir ne neue graka ...")

    lg,
    klaus
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich habs gewusst, du hast heine Ahnung


    Absolutes EOT

    Ignore-List +1User
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Dann sag doch mal wie das gehen soll.

    Dann schütte ich auch Asche über mein Haupt.


    Aber solange von dir keine Antwort auf diese Frage kommt:

    Wie lasse ich die Taskleiste über beide Monitore "gehen"

    bin ich Felsenfest davon überzeugt, das du es nicht weißt.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Alles klar Du hast keine Ahnung.

    2 verschiedene Karten und dann soll die Taskleiste über beide Monitore gehen.

    Informir dich mal ein bisschen und schreib dann.

    Denn das geht nur wenn du eine karte hast mit 2 Ausgängen,
    dort kann man das Treiberseitig einstellen.


    EOT
     
  5. Gast

    Gast Guest

    OK, also meine 2te Grafikkarte ist eine PCI und stellt mir alles dar und wird als Primärer Monitor betrieben.

    Also nicht spiegeln oder so, hab zwei verschiedene Bilder.

    Was ich wissen wollte ist, wie bekomme ich die Taskleiste dazu, über beide Monitore zu "gehen".

    Mein BS ist WinXP Prov.
     
  6. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Wenn man keine Ahnung hat...

    Natürlich kann man zwei Monitore an 2 Grafikkarten anschliessen, und natürlich kann man auf beiden was anderes sehen. Man kann auch Windows XP sagen wo die Monitore stehen... sprich welcher links und welcher rechts ist, oder ob einer oben ist, einer etwas weiter höher als der andere... Man kann auch einstellen das auf beiden das gleiche zu sehen ist. Ich mach es selber mit einer Elsa Victory Erazor und einer GeForce 2 MX. Man kann auch im BIOS einstellen ob von AGP oder PCI Grafikkarte gebootet werden soll. Wenn es nicht geht, einfach mal wechseln, vielleicht klappts dann.

    Noch was: Der Grafikkartentreiber muss das soweit ich weiss unterstützen, als Zweitkarte benutzt zu werden. Das sollten eigentlich alle bis auf ein paar total veraltete (veralteter als meine Riva 128) Karten können. Wenn das nicht geht, muss diese Grafikkarte Hauptgrafikkarte spielen... und Spiele müssen auf der primären Grafikkarte laufen.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Jetzt brauch ich aber mal hilfe;

    Wie mach ich das mit der Taskleiste, damit die über beide oder mehrere Monitore geht?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Leider Falsch:

    Windows und/oder Linux können an zwei Grafikkarten verschidene Bilder schicken.

    = 2x Grafik und 2x verschiedenes Bild
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wenn man 2 Monitore an ein und die selbe Grafikkarte anschließt, dann hat man zweimal das gleiche Bild, weil es einfach synchronisiert wird, weil die Grafikkarte insgesamt nur ein Signal ausgibt und deswegen wird jeder Anschluss der Grafikkarte dasselbe Signal haben. Und 2 Grafikkarten = 2 verschiedene Signale = 2 verschiedene Bilder! Das ist doch nicht so schwer, oder?

    Edit: Die beste Grafikkarte, die sowas beherrscht, ist die Matrox Parhelia. Die hat Multi-Monitoring und kann somit das Bild, was normal nur auf einen Monitor geschickt wird, auf 3 Monitore verteilen. Somit verdreifacht sich die horizontale Auflösung. Das kann keine andere Karte.
     
  10. LennartS

    LennartS Byte

    hallo!
    Hab das früher auch mal gehabt mit ner Matrox Millenium und einer PCI-Karte. Ging mit Win98 problemlos.
     
  11. Gast

    Gast Guest

    hmmmmm....

    ebenfalls.....
     
  12. kloppy

    kloppy Kbyte

    Na also, das nenne ich mal einen konstruktiven Beitrag :rock: !
    Vielen Dank @Badblack und frohes Fest @ all (ja, auch an dich xdaywalkerx, kann das :kotz: mitlerweilen unterdrücken ;) )
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Das geht!!! Du kannst auch 5 Karten reinbauen und es geht.

    Aber: die PCI Grafikkarte muss einen Schalter haben, mit dem mann den VGA Modus deaktivieren kann oder der GPU ist so programmiert, das er es von alleine macht.

    Jeder der etwas anderes behauptet hat es noch nicht probiert.

    Ich selbst habe auch eine AGP und eine PCI Grafikkarte und zwei Monitore.

    WinXP erkennt das richtig und man kann dann einfach zwei Monitore einstellen und nicht nur einen.

    Frohes Fest :-)))


    Martin Schwarz
     
  14. kloppy

    kloppy Kbyte

    Sehr konstruktiv dein Beitrag, wirklich... ausserdem habe ich die Frage nicht an dich gerichtet du Superhirn. Das Forum ist da um anderen Fragen zu beantworten und nicht um irgendwelchen Scheiss zu labern. Bei Typen wie dir kommt mir das kalte :kotz:
     
  15. Gast

    Gast Guest





    wenn du keine ahnung hast dann geh nach hause und spiel gameboy

    Spinner....:spinner:
     
  16. Gast

    Gast Guest

    geht nicht gibts nicht!

    doch wozu das ganze? Nützlich ist das ganze nur wenn du massig symbs. auffem desktop hast und (weiß der geier warum) alle gleichzeitig sehen willst - oder wenn du absoluter fluzeugsimulatoren-zocker bist.

    ansonsten...........pffffffffffffffff......schwachsinn...

    ausserdem müssen die jeweiligen spiele den multi screen auch unterstützen. sonst kannst du es eh vergessen.

    cu
     
  17. kloppy

    kloppy Kbyte

    @ chrissg321

    Hast du denn selber schon mal zwei Grakas drin gehabt? Es würde mich wirklich sehr erstaunen, wenn das so einfach wäre. Wieso gibt es denn extra teure Grakas für den Betrieb mit mehreren Monitoren? Da bin ich mal gespannt :eek:
     
  18. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Geh mal Systemsteuerung->Anzeige, dann auf Einstellungen. Wenn du 2 oder mehrere Monitore angeschlossen hast, erscheinen hier die gegebene Anzahl der Monitore. Dann kannst du den Standart-Monitor auswählen, der die Taskleiste hat. Auf dem anderen Moni ist nix, nur der Win-Hintergrund.
     
  19. User010709

    User010709 Megabyte

    ich weiß nicht im detail wei das gehen sollte aber ich weiß dass es geht ^^
     
  20. kloppy

    kloppy Kbyte

    Und wie weiss jede Karte, welchen Teil des Bildes sie Darstellen soll. Gibt es da so einen Standardtreiber für zwei Karten Paralell, ich glaube nicht, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page