1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Martin12345, Oct 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe zwei MSI Mainboards. Kann ich auf dem board mit dem funktionierenden Bios das bios mit der version den anderen boards flashen und dann das geflashte bios ins andere board reinstecken?
    Könnte das funzen???

    Danke
     
  2. AlKo

    AlKo Kbyte

    ja klar, wie willst du es denn sonst machen? Aber ganz vorsichtig und nichts beschädigen.
     
  3. BITTE antwortet mir, kann man dne BIOS chip bei laufende Computer herausnehmen????
     
  4. Kann man den Bios chip bei laufenden Computer herausnehmen?
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Normalerweise sollte aber noch das Diskettenlaufwerk noch ansprechbar sein
     
  6. Mein eines board hat ein falsches update und startet überhaupt nicht mehr. ich bekomme kein bild mehr und kann nichts flashen!
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Musst du sogar, sonst bootet der Rechner ja vorher nicht - baer Vorsicht. Fallst der zerflashte PC noch auf das Diskettenlaufwerk zugreift, kannst du ja auch "blind" flashen.

    MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, dann kannst du versuchen, den BIOS-Chip in dem anderem Rechner wieder zu flashen. Mach dir eine entsprechde Bootdiskette mit Flashutility und Biosfile für das zerflashte Board. Boote den intakten Rechner und entnimm dann den BIOS-Chip, zu flashenden Chip einsetzen und Flashen. Sei vorsichtig bei der Montage/Demontage der Flashbausteine !

    MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, zum Flashen benötigst du in jedem Fall das BIOS-File auf Diskette/Festplatte. Dies kannst du aber problemlos mit Hilfe eines Flashutilies bekommen (Save old Bios File). Den BIOS-Chip in das andere Board einzusetzen, macht nur Sinn, wenn ein Board (BIOS) zerflasht ist und du einen Hotflash machen willst. Normalerweise sollten aktuelle BIOS-Versionen aber auch im Netz zu finden sein.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page