1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2.Computer an Fritzbox SL WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by vollkorn, Sep 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vollkorn

    vollkorn ROM

    Hallo zusammen,
    vorweg: Ein computer ist an WLAN DSL angeschlossen und läuft. Internet funktioniert.
    Hab mir einen Laptop gekauft. Toschiba mit XP drauf.
    Mit dem möchte ich auch ins Internet. Geht aber nicht. Eigentlich soll das ja alles per Assistent funktionieren.
    Hab die Ip Adresse usw. manuell eingegeben. Wie gesagt funktioniert. Was muß ich bei dem Laptop eingeben damit der auch funktioniert? Habe manuell eingegeben folgendes:IP 192.168.178.5 Subnetz 255..usw Gateway 192.168.178.1 DNS Server 192.168.178.1 beim normalen Computer. Wie müssen sich die Eingaben beim Laptop unterscheiden???
    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Hab von dem Thema nicht wirklich Ahnung:aua:
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    warum gehst Du nicht den einfachen Weg über DHCP?
    Aber okay : Subnet, Gateway und DNS müssen bei beiden Rechnern identisch sein. Die IP muss eine andere sein (letzte Stelle), also z.B. 192.168.178.10 ... oder so ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page