1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Computer vs. 1 Kabelmodem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Teddy40, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Hallo,

    möchte über ein Kabelmodem Motorola SBV5121E mit zwei Computern ins Internet gehen.
    Die Computer stehen in verschiedenen Zimmern, bestehen aus einem normalem PC und einem Laptop.
    Der PC ist direkt mit dem Kabelmodem verbunden, der Laptop soll nun auch Anschluss bekommen.
    Der Laptop ist auch noch eine Etage höher, deswegen geht keine Kabelverbindung.
    Grund dafür ist mein ständig nervender Sohn, wegen fehlender Internetverbindung (auch für die Schule).

    Gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie zu realisieren?

    Habe auch schon einiges gelesen in der Richtung, weis aber nicht, was für mich in Frage kommen könnte.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Besorge dir einen WLAN-Router. Diesen schaltest du zwischen PC und Modem. Das Notebook findet dann Zugang über die eingebaute WLAN Karte (wenn keine vorhanden, musst du eine entsprechende Karte bzw. USB Stick für das Notebook zusätzlich anschaffen).
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Du benötigst einen Router (ggf. mit WLAN), den du ans Kabelmodem anschliesst.
    Die Rechner entweder per WLAN und/oder LAN an den Router anschließen.
    Evtl. ginge auch D-LAN (über Stromkabel).
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Nöööö nö nö
     
  5. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Hallo,

    erstmal Danke für die schnellen Antworten!

    Im Prinzip hab ich über solche Dinge wie Router, WLan usw. gelesen.
    Da ich nun aber Laie in solchen Sachen bin, nicht alles davon verstanden.

    Der Router kommt ans Kabelmodem, daran wird der PC angeschlossen?
    Der Laptop über WLan-Karte (leider nicht vorhanden) auch an den Router anschliessen?
    Welche Modelle könntet Ihr dafür empfehlen?

    Gruß Teddy
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja

    Ja (halt über die Luft per WLAN). Poste mal die Typenbezeichnung des Notebooks - IMO sind in den letzten Jahren so gut wie keine mehr ohne WLAN verkauft worden.

    Frag mal deinen Kabelanbieter, die haben meist vergünstigte Modelle im Angebot.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  8. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Laptop ist leider schon etwas älter, es ist ein Amilo A7620.

    Sind ja auch mehere Vorschläge, welche wäre jetzt das Richtige?

    Also bräuchte ich dazu diese Fritz-Box?

    Danke für die Hilfe!

    Gruß Teddy
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Musst du nicht nehmen, das sind nur Beispiele für in Deutschland beliebte Geräte die mit einem Kabel-Modem zu betreiben sind. Vielleicht hat im Bekanntenkreis noch jemand eine FritzBox (WLAN) in der Ecke liegen.
     
  11. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Hallo!

    Bräuchte ich dazu noch etwas anderes oder reicht das Teil aus?

    Achso, alles klar, werde mich mal in der Richtung umhören.

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß Teddy
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...in dem Set ist alles soweit drin. Eventuell brauchst du noch Netzwerkkabel um den PC anzuschließen. Die sind aber für 2-3 Euro problemlos zu bekommen.
     
  13. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Hallo kalweit,

    funktioniert das Teil auch über Etagen?
    Ist das kleine Teil dann für den Laptop?

    Gruß Teddy
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zumindest durch eine Stahlbetonwand geht diese Kombination. Der Rest hängt von den baulichen Gegebenheiten ab.

    Ja.
     
  15. Teddy40

    Teddy40 Byte

    Hallo kalweit,

    werde das Teil mal ausprobieren, wurde bestellt.

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß Teddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page