1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

>2 Cpmputer zur Auswahl

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BshRof, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BshRof

    BshRof ROM

    Hallo, ich bin neu hier! :)

    Mein Pc ist ziemlich in die Jahre gekommen und ich möchte mir einen neuen kaufen.
    Er sollte jedoch um die 500 Euro kosten. Ich benötige ihn hauptsächlich zum gamen.

    Ich habe mal 2 Freunde gefragt, die sich relativ auskennen.

    Einer hat mir diesen empfohlen:

    http://www.one.de/shop/one-computer...#tabs&osCsid=d55562bfa946b8e254433f4ed3e65888

    der andere hat gesagt, ich solle ihn lieber selber konfigurieren und hat mir diese Komponenten geschickt::

    http://dl.dropbox.com/u/37739343/pc.jpg


    Und von :bet: :bet: :bet: Boss im Block habe ich in einem Beitrag (http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/423146-gamer-pc-500-euro.html) gelesen, dass dieser hier der Richtige wäre:


    "AMD Phenom II X4 955 Black Edition

    Cooler Master Hyper TX3
    Alternativ: EKL Alpenföhn Sella oder Scythe Katana 3

    ASUS M5A78L
    Alternativ: Gigabyte GA-970A-D3 oder ASUS M5A78L/USB3

    G.Skill DIMM Kit 4GB
    Alternativ: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB oder GeIL Value Plus DIMM Kit 4GB

    ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5
    Alternativ: Club 3D Radeon HD 6850 oder Club 3D GeForce GTX 460 Overclocked Edition/1GB

    Western Digital Caviar Blue 500GB
    Alternativ: Samsung SpinPoint F3 500GB oder Seagate Barracuda 7200.12 500GB

    Pioneer DVR-219LBK
    Alternativ: LiteOn iHAS124 oder ASUS DRW-24B3ST

    Cooler Master Elite 430
    Alternativ: Xigmatek Asgard oder SilverStone Precision PS04

    Cougar A400
    Alternativ: XFX Core Edition PRO 450W oder Rasurbo Real&Power 450W

    Enermax T.B.Silence
    Alternativ: Scythe Slip Stream "



    1.Welcher ist der beste fürs gamen? Und warum?
    2.Lohnt sich ein 6-Kernprozessor überhaupt?
    3.Und passen die Komponenten überhaupt bei dem zweiten?! :confused:
    4.Oder habt ihr bessere Vorschläge, bzw. Verbesserungen?

    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

    Rechtschreibfehler im Titel war unnötig -.- Entschuldigung

    Danke im vorraus
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  2. BshNich

    BshNich ROM

    also der erste find ich am besten:)
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  3. BshNich

    BshNich ROM

    ich würde dir quadcore empfehlen..:)
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was Boss sagt, kann man für bare Münze nehmen. ;)
    6 Kern CPU lohnt sich eher für Videobearbeitung, die alle Kerne gut auslastet. Werden 2 oder 4 Kernen ausgelastet, ist der niedrig getaktete 6 Kerner langsamer.
     
  6. BshRof

    BshRof ROM

    Also reicht deiner Meinung nach ein 400 Watt Netzteil aus?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was für eine Wattbezeichnung auf dem Netzteil steht ist wurscht,was es auf den 12V Schienen liefert auf das kommt es an.

    Das PurePower 530W liefert 420 Watt auf 12V und das Cougar A 400W liefert 384 Watt und die langen auch.
    Dein System mit ner HD 6870 wird höchstens (bei absoluter Vollbelastung) 300 Watt brauchen.

    AMD Phenom II X4 955 3962 Punkte 142 Platz (4 Kerne)
    Intel Core i3-2100 @ 3.10GHz 3858 Punkte 149 Platz (2Kerne+2 Virtuelle Kerne)
    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php (Testmittelwert aus 8 verschiedenen Benchmark)

    Die beiden CPUs sind gleich auf,nur finde ich den i3 sparsamer und leichter zu kühlen.
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es 32 Ampere (384 Watt) bei 12 Volt leistet, reicht es.
    Manche 650 Watt Billigheimer mit hochtrabendem Namen kriegen das nicht auf die Reihe. Nicht, das du meinst, dass ein 400 Watt Chinaböller für 10,95€ , der über Ebay angeboten wird, reichen würde.
     
  9. BshRof

    BshRof ROM

    du hast ja den intel prozessor in den Warenkorb gemacht.

    Bist einfach nur Intelfan oder was spricht gegen Amd? :)
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nein ich bin kein Intelfan ich nehm die CPUs nach Preis/Leistung.
    Hab AMD und Intel PCs zusammengebaut und empfohlen und immer so für welches Budget man die beste Variante bekommt.
    Eines weiss ich aber sicher der mitgelieferte Intel Boxed-Kühler ist leiser und macht weniger Umdrehungen,denn kann man nehmen und bei AMD würd ich schon einen TX3 dazunehmen.
    Siehe auch #7.
     
    Last edited: Aug 19, 2011
  11. BshRof

    BshRof ROM

    okay vielen Dank! Sehr gute Rückmeldungen :)

    Also der von Boss und den, den Du vorgschlagen hat kommen in die engere Auswahl
     
  12. BshRof

    BshRof ROM

    okay. Vielen Dank für die guten Rückmeldungen :)

    Dein Vorschlag und der von Boss kommen aufjedenfall in die engere Auswahl.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page