1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 DSL-Provider gleichzeitig? Ist das möglich???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Kruemel27, Feb 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Helau, Alaaf oder wie sonst noch gebrüllt wird :)

    Mal ne Frage, über die ich bislang noch keine Antwort gefunden habe.

    Der Vater von einem Kumpel von mir, hat sich bei 1 & 1 zu DSL angemeldet. Mit einem monatlichen Zeitkontingent von 100h.

    Jetzt hat sein Vater Schiß, das wenn mein Kumpel auch darauf surft, die 100 Stunden mal gerade für paar Tage reichen.

    Besteht die Möglichkeit, das sich mein Kumpel z.B. noch bei T-Online anmeldet und dann über seine eigenen Zugangsdaten, aber über dieselbe Leitung surfen kann? Nicht unbedingt gleichzeitig, aber nacheinander halt.

    Ich würde sagen NEIN. Aber wie siehts mit Euerer Meinung aus?

    Zudem kommt noch dazu, das sein Vater sich direkt nen WLAN mitbestellt hat. Steckt da auch noch nen Inet-Router mit drin, dann ists eh hinfällig, weil sich der Router einwählt und nicht mehr die PCs.

    Also. Was denkt ihr?

    Grüßle Krümel
     
  2. nerdy

    nerdy Kbyte

    jetzt wo ich das hier so lese fällt mir ein, dass ich selber schon mal ngi und aol gleichzeitig laufen hatte :o
     
  3. de Gral

    de Gral Kbyte

    Mit einem Router ist das doch ganz einfach. Man gibt die jeweiligen Zugangsdaten ein und landet beim gewünschten Anbieter. Unterschiedliche Anbieter zur gleichen Zeit geht natürlich nicht.

    Ich habe einen kostenlosen Vertrag bei T-Online, der aber nur 15 Stunden umfaßt. Deshalb nutze ich vorwiegend meine 5 GB bei Freenet. An meine E-Mails bei T-Online komme ich mit Outlook aber nur über T-Online. Das Eintippen der Zugangsdaten dauert nur Sekunden. Das ist alles kein Problem.

    W. H.

    W. H.
     
  4. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    also AFAIK kann man sich einfach auch zwei anschlüsse holen...

    zB arcor und qsc legen ne extra leitung, da kann man nebenbei auch telekom haben... ich beziehs mal auf mich... hab n qdsl anschluss und kein t-com anschluss... aber möglich wärs auf jeden fall... ich könnte mir reintheoretisch auch noch n t-com anschluss legen lassen... ähm ja.. :topmodel:
     
  5. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Nabend

    Verstehe ich trotzdem nicht. Was haben die denn davon zu sparen wenn Sie für 2 Provider Grundgebühr bezahlen???? Die Logik ist mir zu hoch. Da holt man sich doch einfach von der Telekom einen DSL-Anschluss mit Flat und zahlt nur für einen Anbieter die Grundgebühr und auch nur für einen Anbieter die Online-Kosten. Aber ist ja nicht mein Geld.

    Gruß Maik :D
     
  6. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Hallo nochmal zusammen *mit kamelen schmeiß* :-D

    @ nerdy

    Das mit der Flatrate zum Fair-Preis habe ich meinem Kumpel auch schon gesagt. Vielleicht läßt sich sein Vater ja überreden den Tarif zu wechseln. Vor allen Dingen wäre es auch besser, weil der Vater wohl auch nen WLAN mitbestellt hat und da, denke ich mal, dann wohl nen Router dabei ist. Ohne Flat sind die 100 Stunden so schnell weg.

    @ Maik-Daniel

    Der Vater von meinem Kumpel ist vom Alter her schon einer der sehr fortgeschrittenen Generation. Der will einfach nur möglichst wenig Geld ausgeben. Das ist alles.

    Grüßle

    Der Krümel
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Natürlich kannst Du auf einem PC mehrere Provider-Zugänge installieren und dann aussuchen, welcher gerade zu nutzen ist. Aber stets nur einer zur Zeit. Zur Verwendung eines Routers kann ich nichts sagen. Ich hatte z.B. t-online und GMX gleichzeitg verfügbar, da bei t-online die Kündigungsfrist 3 Monate beträgt und GMX innerhalb sehr kurzer Zeit nach der Anmeldung verfügbar ist.
    Gruß Eljot
     
  8. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Hallo

    Ich verstehe das nicht. Warum denn 2 DSL Anschlüsse? Einfach einen mit einer Flatrate und das Problem ist gelöst.

    Gruß Maik :D
     
  9. nerdy

    nerdy Kbyte

    ist das 100h kontingent nicht bei dieser flat mit fair preis option :confused:

    wenn ja, dann würde ich vorschlagen, dass dein kumpel einfach den aufpreis zahlt wenn er über die 100h stunden kommt - da kommt er sogar preislich noch ganz gut bei weg :D
     
  10. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Danke Captain. :jump: War also so, wie ich es mir schon gedacht hab :)

    Grüßle Krümel
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei einem Router sieht es schlecht aus, weil Der ja die Verbindung macht. Wenn 2 PC's an einem DSL-Modem (z.B. über ein Hub) angeschlossen sind und via PPPoE verbinden, kann jeweils einer von ihnen über seine eigenen Zugangsdaten ins INet (nacheinander).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page