1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Festplatte bekommt keinen Laufwerkbuchstaben?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by madhatter, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. madhatter

    madhatter Byte

    Hallo Leute,

    habe eine neue Festplatte eingebaut (Hitachi ATA 7K250 250GB) als Master gejumped und den PC mit XP + SP2 neu aufgesetzt. Dann habe ich meine alte Festplatte (Samsung SP1213N, 120GB) als Slave an das gleiche IDE Kabel gehängt, um Zugriff auf meine alten Daten zu haben. Die alte Platte wird im Gerätemanager erkannt, und scheint auch unter Verwaltung/Computerverwaltung/Datenspeicher/Datenträgerverwaltung auf, allerdings ohne Laufwerkbuchstabe. Mit Rechtsklick steht nur "Partition löschen" zur Verfügung. Alle anderen Menüpunkte sind leider hellgrau. Wie kann ich der Platte einen Laufwerkbuchstaben zuweisen um Zugriff zu bekommen, ohne sie neu formatieren zu müssen?

    Wäre sehr dankbar für Hilfe, sonst muss ich leider meine ganzen Daten löschen.....
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    werf doch mal nen Blick mit Testdisk (Forum-Suche oder :google: bemühen) auf die Platte.. eventuell ist nur die Partitionstabelle beschädigt.
     
  3. madhatter

    madhatter Byte

    also Testdisk zeigt mir 1 Partition im grümem Balken an mit der Meldung: Structure:ok. Wie kann ich feststellen ob die Partitionstabelle beschädigt ist?
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Verstehe ich Dich richtig: Du hast auf die neue HDD das OS installiert und auf der alten Platte alle vorherigen Daten, einschließlich des OS gelassen? Warum hast Du so viele Umstände gemacht? Wird denn die alte Platte im Gerätemanager erkannt und war sie vorher Deine Systemplatte? Dann gibt es ein paar Schwierigkeiten, denn Windows duldet zwei gleichberechtigte OS auf einem System nicht. Ist denn das OS auch noch auf der alten Platte drauf? Wenn ja, dann hänge mal Deine neue Platte ab und boote den Rechner mit der neuen Platte. Wenn das funktioniert hat, dann sichere Deine Daten (von der alten Platte) auf CD/DVD und mache sie hinterher platt. (Alle vorhandenen Partitionen löschen und wieder neu erstellen.) Aber warte noch mit dem Formatieren. Hänge nun die neue Platte wieder an, boote den Rechner mit der neuen Platte und formatiere anschließend die Partitionen der alten Platte, denn dann werden die LW-Buchstaben wieder zugeordnet.
     
  5. madhatter

    madhatter Byte

    Hallo nocheinmal,

    ich hab jetzt folgendes gemacht: Habe nochmals von der alen Platte gebootet, und alle Daten die ich noch brauche auf die neue Platte verschoben. Jetzt würde ich die alte Platte gerne formatieren, um sie als Backup Speicher zu verwenden. In der Datenträgerverwaltung habe ich "Partition löschen" gemacht, in der Hoffung dann formatieren zu können, aber jetzt habe ich gar keinen Zugriff mehr drauf. Wie kann ich den die Platte jetzt Formatieren?
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    wenn du eine partition löschst,musst du um den freigewordenen festplattenplatz nutzen zu können erst wieder eine neue partition erstellen,und diese dann formatieren.dann kannste wieder mit der partition arbeiten.


    mfg
    tom apel
     
  7. madhatter

    madhatter Byte

    habs geschafft, danke an alle für eure Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page