1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. Festplatte defekt - PC fährt nicht ganz hoch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fleckihund, Aug 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fleckihund

    Fleckihund Byte

    Hallo,

    ich habe hier eine 2,5" Festplatte vom Laptop rumliegen, die allerdings defekt ist. Darauf sind aber eigentlich (oder waren? Keine Ahnung) noch Bilder, die ich gerne retten würde. Also habe ich sie als 2. Festplatte an meinem PC angeschlossen, vom Boot Menü aus wird meine 1. Festplatte als Zweites nach CD-Laufwerk gebootet. So weit so gut - bis er bei der 2. Festplatte dann einen Fehler erkennt, das sieht so ungefähr aus: "Hard disk error - Press F1 to resume"

    Wenn ich also auf F1 drücke, kommt dann "Wait..." und irgendwie passiert es einfach nix. Bevor ich da aber weitermache, möchte ich erstmal fragen, ob es möglich ist, mit der 1. Festplatte zu booten und dann mit einem Proggi versuchen, die Bilder von der zweiten Festplatte zu retten. Oder ist das aussichtslos?

    Ach ja, es sind übrigens beides SATA.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sieht so aus, als ob du von der Notebookplatte booten willst. Vergiss es.
    Boote wie üblich von deiner Systemplatte und versuch nach dem Hochfahren auf die NB-Platte zuzugreifen.
     
  3. Fleckihund

    Fleckihund Byte

    Wie ich schon erwähnt habe, möchte ich ja von der 1. Festplatte (also die primäre) booten. Im Boot-Menü sieht die Reihenfolge so aus:

    1. CD Laufwerk
    2. primäre Festplatte
    3. -

    Mit Lappi Festplatte komme ich nicht mal ins Boot Menü geschweige denn BIOS Setup, der PC findet genau da den Fehler und dann kommt die Meldung mit hard disk error. Die primäre Festplatte wurde natürlich zuvor schon überprüft und ist in Ordnung.

    Dauert das nach "Press F1 to resume" mit 'Wait' wirklich so lange? Wenn das so ist, werde ich es wohl nochmal versuchen müssen. Wollte nur sichergehen, ob es auch möglich ist, den PC mit einer sekundären defekten Festplatte zu starten. (mit einer funktionierenden primären Festplatte)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    entweder oder. . Es sollte aber möglich sein, mit der "normalen" HD zu booten, auch wenn die kaputte bereits dranhängt. Du musst die Boot-Sequenz im BIOS auch speichern und neustarten.
    SATA-Platten sollten Plug'n play besitzen. Schließ die kaputte Platte halt nachher erst an, wenns Bootprobleme gibt. Evtl. musst du im Gerätemanager die später angeschlosse HD beim Laufwerkscontroller aktualisieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die Platte auch per USB-Adapter erst anschließen, wenn Windows gestartet ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page