1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Festplatten! beim Kopieren starker Systemeinbruch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gouilaz, May 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gouilaz

    Gouilaz ROM

    Hallo

    Ich habe einen Aldi md8080 mit einer
    Seagate Barracuda 7200.7, 160GB & 2MB Cache, (Aldi Originalverbau) und jetzt zusätzlich eine Maxtor Diamond 10 250GB, 16 MB Cache.
    Bei Kopieraktionen zwischen den beiden Festplatten bricht mein WinXP System stark ein (normales Klicken in Ordner sehr verzögert, Programmaufrufe dauern lange etc.). Ordner oder Dateien auf der jeweils gleichen Festplatte hin und her zu kopieren macht keine größeren Probleme.
    Ich hatte beide Festplatten zuerst an einem IDE Anschluss, also an einem Strang. Jetzt sind sie inzwischen verteilt auf beiden IDE-Anschlüssen. Jedoch scheint es mir schlimmer als vorher zu sein.
    Habe ich irgendetwas vergessen einzustellen ? Die Performance ist grauenhaft. Gibt es irgendwelche Boostup-Programme (z.B Intel-Accelerator) ?

    Das Mainboard beherrscht laut Angaben Ultra-DMA Modus 5 und hat nur 2 IDE Anschluße.
    Hier weiter PC-Details: http://www.medion.de/company/press/cb_20030024.html

    Die Maxtor Platte ist bisher die einzige Erweiterung

    Mfg

    Gouilaz
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das kopieren zwischen datenträgern scheint tatsächlich ein problem zu sein. Die gleiche frage habe ich vor monaten schon mal hier gestellt, aber lieder keine lösung gefunden. Hab mich damit abgefunden, dass das kopieren einfach *****lahm ist (auch mit SATA zu SATA).

    Hat wohl nichts mit DMA oder Verkabelung zu tun. Gibt's wahrscheinlich irgendwo bei der Verarbeitung nen Flaschenhals.

    Aber vielleicht gibts ja in der Zwischenzeit hier jemand, der des Rätels Lösung kennt :D

    mfg
     
  3. Gouilaz

    Gouilaz ROM

    Also ich habe im Hause einen weiteren PC mit einer 120 GB WesternDigital Festplatte und einer 200 GB Seagate Barracuda und da kann ich ohne zu flunkern sagen: Da bricht rein garnichts ein! Das Kopieren verläuft einwandfrei und schnell.
    Selbst bei einer Belastung wie z.B Kopieren von Festplatte A zu B während A und B jeweils eigene weitere Kopierbefehle am Laufen haben.
    Der andere PC hat nur ein anderes Mainbard -> Asus P4PE und sogar nur 1.8Ghz im Gegensatz zum Aldi PC mit 3Ghz

    Das halt ich so net aus ...
     
  4. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    vielleicht liegts an der mainboard-architektur. Aber ich hatte mittlerweile schon etliche mainboards in gebrauch und nirgens hats richtig schnell kopiert. Vielleicht mach ich auch was falsch :D
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    kann nur am DMA liegen...

    XP hat die eigenart es einfach ab und zu mal zu deaktivieren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page