1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Festplatten gleichzeitig.Habe Probleme

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Rene Ricks, Jun 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rene Ricks

    Rene Ricks Kbyte

    Hi,ich habe mir eine neue Festplatte gekauft.Windows XP ist installiert.Nun sind noch meine ganzen Daten und das alte Betriebssystem auf der alten Platte.Wie muß ich das machen,damit ich die alte Platte zusätzlich mit anschließen kann, um die Daten von Platte zu Platte zu kopieren???
    Die neue Platte ist als Master gejumpert.Bei der alten weiß ich nicht,wie ich den Jumper stecken muß(ist jetzt auch Master)da an der Platte nichts dran steht.Hat auch zwei Brücken zum umstecken.Ist eine Maxtor Diamond Max mit 10 GB.Ich habe die alte Platte natürlich schon mal mit drangehängt.Am IDE Kabel am mitleren Anschluß.Allerdings bootet der Rechner dann nur von der alten Platte und nicht von der neuen.Da liegt das Problem.
    PS: Meine neue Platte ist eine Western Digital WD 1200 JB mit 120 GB.Die braucht beim starten (erkennung der Laufwerke,Ram check)wesentlich länger als die alte,woran kann das liegen??
    Mfg Rene
    [Diese Nachricht wurde von Rene Ricks am 03.06.2003 | 02:39 geändert.]
     
  2. dami2k

    dami2k Byte

    wenn du mit der alten platte starten willst kannst du es zum beispiel am primary als master (oberstes ende des kabels)einstecken, die andere entweder am selben kabel als slave (die platten werden aber deutlich langsamer, wenn du beide gleichzeitig benutzt) oder am secondary als slave (in der mitte des kabels stecken)! wenn du hochgefahren bist, kannste alle dateien rüber ziehen. anschließend würd ich dir empfehlen alles seiten verkehrt zu machen, d.h. neue platte als master am primary und alte am secondary.
    PS: man kann nur von der festplatte, die als master am primary angeschlossen ist, booten. anders nicht.

    hab da mal ne frage. wie ist eigentlich die western digital 120GB? ich will sie mir auch kaufen. und wenn alles klappt, sag mal bitte wie die geschwindigkeit ist! DANKE.

    hoffe dir geholfen zu haben

    mfg damian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page