1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Festplatten vereinen oder tauschen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by schugru, Aug 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schugru

    schugru Byte

    Hallo und guten Tag,
    ein Freund hat mich um Hilfe bei folgendem Problem gebeten:
    Sein PC hat 2 Festplatten, eine (C) mit ca. 4 GB (NTFS) und eine zweite (D) mit ca. 40 GB (FAT 32). Die erste ist mit Windows XP Pro. etc.randvoll - Windows schreit nach mehr Speicherplatz - auf der zweiten sind nur einige Dateien mit ges. ca. 1 GB gespeichert.
    M. E. wäre es sinnvoll, die Inhalte der beiden Platten schlicht zu tauschen, die kleine Platte in D umzubenennen, die große in C, - aber wie?
    Danke für guten Rat.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das eine GB von der großen irgendwo hin sichern und die kleine dann auf die große klonen - macht 10 ~ 15 Minuten Arbeit und fertig! :D
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wetten nicht....Anschliessend Bootreihenfolge beachten....
     
  4. schugru

    schugru Byte

    Danke für die Tipps. Ich werde es mal so probieren und berichte über das Ergebnis.
    Grüße
    schugru
     
  5. schugru

    schugru Byte

    Guten Abend,
    hat so weit geklappt, mit einem Problem: Nach dem Klonen mit HD Clone 3.2 habe ich jetzt 2 Fesplatten mit nur noch je 4 GB. Windows erkennt offenbar die restlichen 36 GB von der großen Platte nicht mehr. Kriege ich das mit Partition Manager o. ä. in den Griff??
    Grüße
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    probier's doch noch mal mit einer Testversion von Acronis TrueImage - da lassen sich beim Klonen die Partitionsgrößen anpassen, oder man wählt bei nur einer Partition einfach "proportional" und der gesamte Platz der neuen Platte wird verwendet! ;)
     
  7. schugru

    schugru Byte

    Danke Scasi,
    werde mich morgen einmal dranbegeben und wieder berichten.
    Schönen Abend
    schugru
     
  8. schugru

    schugru Byte

    Hallo,
    ich wollte mich noch einmal melden.
    Hat mit Acronis TI geklappt. Aber nun kann er von der 40 GB-Platte nicht booten. Ist irgend eine Datei kaputt. Muss in den nächsten Tagen mit der Recovery-CD eine Raparatur versuchen. Wenn das nicht funktioniert, fange ich mit Windows von vorne an. Dann herrscht endlich Ordnung auf dem PC. Danke noch einmal für freundliches Interesse und Hilfe.
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ist die Partition, auf der sich nun Windows befindet aktiviert? (Falls nicht, werden die fürs Booten des Systems erforderlichen Dateien nicht gefunden.)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page