1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Festplatten, Windows XP 32 und 64Bit...??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by leo128, Apr 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leo128

    leo128 ROM

    Hallo Leute,

    ich hab mir heute eine 3. SATA Festplatte gekauft, auf die ich Windows XP Home 32 installieren wollte. Ich hab sie mit Partition Magic Parttioniert und formatiert und wollte nun 32-Bit Windows installieren.
    Auf der ersten ist bereits XP Professional 64Bit installiert und eine 2.SATA dient als reiner Datenspeicher. Nach der Installation auf der 3.Festplatte war allerdings die 1. mit 64bit verändert/unlesbar und nun kann ich nicht mehr von dieser starten und auch nicht auf die 2.zugreifen. Wie kann ich es realisieren, dass ich beim Boot auswählen kann welches BS ich starten möchte und wie komme ich an meine alten Daten wieder heran, da ich diese nicht gesichert habe!:aua:
    Die Festplatte mit dem 64Bit System ist in der Bootsequenz an erster Stelle, danach die 32-Bit Festplatte und dann der Datenspeicher.
    Komischerweise wurden auch die Labelbezeichnungen der ersten beiden Festplatten gelöscht, bei der Windowsinstallation sind sie allerdings noch angezeigt!?

    danke schon mal im Voraus
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Um eine neue Platte einzurichten, braucht man kein Partition Magic.
    Vermutlich hat dir die XP 32bit - Installation den Bootsektor auf der ersten Platte überschrieben oder die Partitionstabelle zersemmelt. Leider ist auch meine Kristallkugel nicht in der Lage, zu sehen, welche Hardware du hast und welche XP-Versionen (mit oder ohne SP). Also erzähl mal etwas mehr dazu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page