1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Festplatten zu einem Laufwerk verbinden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rockygianni, Nov 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir neulich eine externe 1TB festplatte geholt.....dabei handelt es sich jedoch nur zwei 500 GB platten die dann auch als zwei 500 GB von Windows Vista erkannt werden......diese technologie nennt JBOD soweit ich weiß....hab in diesem gebiet echt wenig ahnung

    mein ziel ist es dass windows vista beide 500 gb platten als eine einziges 1 TB laufwerk erkennt.
    mein problem ist es aber dabei dass ich es einfach nicht in der datenträgerverwaltung hinkriege .....die eine 500 GB festplatte (NTFS formatierte volume) ....mit der zweiten 500 GB (nicht zugeordnet) zu erweitern....dabei rechtsklicke ich die NTFS formatierte volume und gehe auf "volume erweitern.." ...füge den anderen datenträger in seiner gesamten größe hinzu und klicke auf fertig stellen ....danach kriege ich folgenden hinweis:

    "Die ausgewählten Basisdatenträger werden durch den ausgewählten Vorgang in dynamische Datenträger konvertiert. Wenn sie diese Datenträger in dynamische Datenträger konvertieren, können sie andere installierte Betriebssyteme von keinem der Volumes auf den Datenträgern mehr gestartet werden (mit Ausnahme des aktuellen Volumes). Möchten sie den Vorgang wirklich fotsetzen?"

    Da ich ja auf keinem der beiden en Betriebssytem klicke ich auf "ja".....und bekomme dann diese fehlermeldung:

    "Der Vorgang ist ungültig. Entweder sind die Parameter ungültig, oder der Vorgang kann nicht für das ausgewählte Objekt abgschlossen werden. Informationen zur richtigen Verwendung des Vorgangs finden sie in der Hilfe zum Datenträgerverwaltungs-Snap-In."

    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen ....weiß nämlich echt icht mehr weiter :confused:

    VIELEN DANK FÜR EURE HILFE IM VORAUS

    ps.: habe nene screenshot von meiner datenträgerverwaltung angehangen

    hat wirklich niemand ne lösung ? .......ist doch glaub ich keine große sache oder .....zwei festplatte zu einem laufwerk zu verbinden?!
     

    Attached Files:

  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nur ein kleiner Tipp: Teil die Platte in kleinere Partitionen ein denn:

    1 1 TB Partition = 1 Inhaltsverzeichnis --> 1 Fehler in Inhaltsverzeichnis = 1 TB Daten im A
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö, passiert bei einer einzelnen Festplatte ja auch nicht. Einzig ergibt sich beim genannten Verfahren ein erhöhtes Datenverlustrisiko durch einen Hardwaredefekt - vergleichbar einem Raid0.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie ist die angeschlossen? Ich behaupte mal, dass übergreifende Datenträger nur mit internen Festplatten funktionieren. Ist die Platte ein NAS mit LAN-Anschluss, sollten sich die Platten als Raid0 aus dem Konfigurationsmenü des NAS einrichten lassen - was dann am Ende den selben Effekt hat.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn bei einer 1 TB Partition im Arbeitsplatz plötzlich die Meldung kommt das sie nicht formatiert sei und man sie formatieren könnte bleibt dem TO sicher mal kurz das Hirn stehen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kann mich nicht erinnern, dass die Meldung kommt, wenn ein Eintrag im MFT kaputt ist.
     
  7. sie ist über usb 2.0 angeschlossen

    das ist sie:
    http://cgi.ebay.de/1000GB-1TB-ICY-B...ryZ96482QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
     
  8. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Um sowas einzurichten, sollte man mal in der Windows-Hilfe den Suchbegriff : Stripeset eingeben. Da wird das dann Schritt für Schritt beschrieben :

    @kalweit

    Bei JBODs ist das eigentlich nicht der Fall.

    @whisky

    Partitionieren kann man dann hinterher. Er will ja erstmal sein Stripeset zum Laufen bringen.
     
  9. habe überall in der windows hilfe nach stripeset gesucht konnte leider nix finden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page