1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 MB Cache oder 8 MB?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sparrowhawk85, Nov 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    folgendes: Ich bestelle mir einen PC bei Dell. Die Festplatte hat eine Größe von 120 GB, 7200 rpm und 2 MB "Data-Burst"-Cache in der Standardausführung.

    Gegen einen Aufpreis von 50 ? gibt es die selbe Platte mit 8 MB Cache.

    Also, was meint ihr? Lohn sich das (in irgendeiner Weise)?
     
  2. Also mein System sieht so aus: P4 2,53 Ghz, 512 MB DDR PC2700, Radeon 9700TX. Meint ihr da lohnen sich die 8 MB? Es is ja kein RDRAM...

    Übrigens: Ich wollt mir einen 19-Zoll-Röhrenmonitor bei Dell gleich mitbestellen, hat mit denen schon jemand Erfahrungen gemacht?

    mfg hawk
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    komm.
    8 mb und 2 mb ist nur auf papier anders.und ja natürlich in sache preis.
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, schließe mich Andreas an. Wenn du bei Dell bestellst (und 75 ? für den Versand über hast ;-)), kannst du auch eine Platte mit 8MB Cache nehmen.

    MfG Steffen

    PS.: Etwas zum Lesen http://www.de.tomshardware.com/storage/02q1/020301/index.html
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 03.11.2002 | 10:24 geändert.]
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich denke schon, daß es sich bemerkbar macht, zumindest beim normalen Zugriff auf viele kleine Dateien. Das kopieren von x GB großen Dateien wird wohl eher nicht schneller dadurch.
    Ob es sich finanziell lohnt, ist die andere Frage. Wenn Du sowieso nen 2.8GHz-Rechner mit PC1066-RD-RAM kaufst, kann auch gleich die 8MB-Cache-Platte rein, oder 2 oder 3 :)
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page