1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 monitore, einstellungen spezifizieren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by michel_0711, Apr 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen!!!

    ich hab mir gerade meinen zweiten monitor angeschlossen, es will mir aber auf teufel komm raus nicht gelingen, dass fenster auf einem fest abgelegt werden (bsp. bei autocad: zeichenfläche, bearbeiten, volumekörper erstellen, layerverwaltung etc. auf den einen, zeichenfläche auf den anderen). jedesmal, wenn ich das prog neu starte, liegt wieder alles auf einem monitor.
    hab ne gf4 4200ti, dort gibt es ein menü, wo ich das angeblich einstellen kann... (nview dektop manager, unter anwendungen, hinzufügen) leider tut das nicht!!!! ich werd noch kirre!

    wie habt ihr gf 4 leute das denn gemacht, hab einfach keine lust, die fenster bei jeden start neu zu verschieben... :bet:

    VIIIIIIIIIIIIELEN DANK!

    micha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page