1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Netzteile vom Mainboard gegrillt, Kurzschluss etc.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DarkSeph, Jul 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkSeph

    DarkSeph ROM

    Hallo und guten Morgen ihr alle...

    Ich hätte da mal eine Vorgehensfrage. Mir ist was richtig besch***** passiert. Hier die Eckdaten: Mein Computer ist ca. 3 Jahre alt, allerdings habe ich vor kurzer Zeit eine neue Grafikarte und CPU verbaut. Prozessor und Grafikkarte sind wassergekühlt, es handelt sich um ein Sockel 939 System mit einem Athlon FX-60 und die GraKa ist eine Geforce 8800 GTX. Das Netzteil ist/war ein Enermax Liberty mit 620 Watt. Als ich vor ca. 2 Monaten die CPU verbaut habe, hab ich LiquidMetal Leitpaste benutzt. Es wurde zwar vorsicht geboten, da die Paste elektrisch leitfähig ist, ich habe sie aber meiner Meinung nach Fachgerecht aufgetragen, und es ist immerhin 2-3 Monate her.

    Also, ich sitz so am Rechner und werkel vor mich hin, da machts PENG und in der ganzen Wohnung ist das Licht aus. Ich dachte erst, Stromausfall im Haus, vielleicht Gewitter? Ich zieh das Netzteil vom Strom ab, hol mir ne Funzel und renn zum Sicherungskasten: Tatsächlich, nur ne Sicherung rausgesprungen. Ich leg den Kippschalter wieder up, zurück ins Arbeitszimmer, stöpsel meinen Computer wieder an und PENG, sitz ich wieder im Dunkeln. Da dämmerte mir allmählig, dass evtl. das Netzteil das Zeitliche gesegnet hat.

    Also hab ichs kurzerhand ausgebaut und in einem anderen zimmer ohne jegliche Komponenten ans Stromnetz gehängt und PENG, wieder die Sicherung raus. Nach einer langen Forensafari kam ich auf die Antwort, dass wohl das Netzteil nen Kurzen hat und ausgetauscht werden muss. Ich find mich also damit ab, und will schlafen gehen, da fällt mir ein: Ich habe ja noch ein altes BeQuiet mit 520 Watt. Ich häng das an den PC (nur Mainboard), leg den Kippschalter um - bis jetzt gehts. Drück den Powerknopf und PENG, auch das Netzteil ist hin. Im Nebenzimmer gestestet - PENG BAM BUMM...Lichtblitz im Kasten. Ich komme also zu dem Schluss, dass sowohl die Netzteile als auch mein Mainboard gegrillt wurden bzw. wohl das Mainboard zuerst kaputtgegangen ist und dann das Netzteil gegrillt hat.

    Nun hab ich aber was Dummes gemacht: Ich hatte zwar beim 2. Test an das BeQuiet Netzteil NUR das Mainboard angeschlossen, so doof wie ich war aber Grafikkarte und CPU natürlich draufgesteckt gelassen (will heißen, ich habe lediglich nicht die PCIE Stecker eingestöpselt...irgendwie war ich zu müde um zu kapieren, dass so die komponenten sehr wohl noch über das Mainboard mit Strom versorgt wurden...) :aua:

    Ich weiß jetzt also nicht genau, wie ich testmäßig weiter vorgehen kann...neues netzteil mit NUR altem Mainboard könnte das Netzteil töten, weil der Fehler direkt im Mainboard hängen könnte (glaube ich mal am ehesten). Altes Netzteil testen hab ich ja hinter mir, beide tot.. :(

    NEUES Netzteil mit NEUEM MB wird wohl laufen (logischerweise), tu ich aber Grafikkarte und/oder CPU/RAM rein, und bei einem dieser Teile liegt der Fehler, töte ich mir eventuell ein neues Netzteil UND ein neues Mainboard...:bse:

    Die Sache wär natürlich auch nur halb so schlimm, wenn dies nicht mein absoluter Traumcomputer geswesen wäre...:heul:

    Die einzelnen Komponenten in einem anderen Computer testen würde wieder die Gefahr darbieten, dass eben diese für den Tot von NT und MB verantwortlich sind....oder vielleicht kann man davon ja etwas ausschließen? Helft mir, Obi-Wan Kenobis, Ihr seid meine letzte Hoffnung... (vor nem teuren Techniker...)

    Vielen, vielen Dank schonmal im Voraus und ich verabschiede mich mit einem letzten... PENG!!!!!

    Viele Grüße,

    ***** *****
     
    Last edited by a moderator: May 17, 2015
  2. Hast Du schon nachgeschaut ob Brandspuren am Mainboard vorhanden sind ? Es gibt eine Möglichkeit das Netzgerät anzuschliessen ohne das die Sicherung rausgeht. Du musst in Serie in die Phase z.b. ein Heizlüfter mit 400-1000 Watt schalten um den Kurzschlussstrom zu begrenzen, (Achtung für diese Arbeit Kenntnisse der Elektrotechnik haben und Gefahren beachten).

    Walter

    ;)
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du hast uns im Text ja so einiges mitgeteilt, aber leider nicht alles. Für einen Kurzschluß gibt es mehrere Ursachen. Ist denn das Netzkabel schon überprüft? Mal ein neues anschließen!
    Hast Du die angeratene optische Überprüfung von NT, MB und GraKa schon vorgenommen? Vielleicht ist die Ursache ja ein herumliegendes Bauteil (z.B eine heruntergefallene Schraube oder Mutter)? Und tu uns bitte den Gefallen und schreibe uns keine langen Kommentare, sondern einfach die konkrete Hardwarekonfiguration, wie es bereits Ossilotta oben im Sticky gefordert hat. Stell Dir vor, daß wir das alles lesen müssen und nach Möglichkeit auch noch behalten sollen. Peng! das war vorläufig meine Antwort!
     
  4. DarkSeph

    DarkSeph ROM

    Hallo!

    Sorry dass ich mich solange nicht gemeldet habe, bin umgezogen und hatte die Kiste erstmal auf Eis gelegt. Ein Komponentencheck beim Elektronik Fachgeschäft hat ergeben, dass nur Netzteil und Mainboard tot sind, Ursache unbekannt. Keine sichtbaren Spuren auf dem Board, aber Enermax hat mir sofort und ohne zu meckern das netzteil umgetauscht (nachdem sie es selbst durchgecheckt haben). Wahrscheinlich bezahlen sie mir auch das board. Hab jetzt neue Hardware verbaut und hoffe, dass sowas nie wieder passiert....oh man :p Vielen Dank nochmal und euch allen viel Glück!

    Gruß,

    DarkSeph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page