1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Partitionen mit Partition Magic zusammenfügen, ohne Datenverlust

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Julian:), Sep 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julian:)

    Julian:) Byte

    Hi!
    Ich habe letztens beim PC formatieren 2 Partitionen angelegt:
    C: mit 30GB
    und D: mit 200GB
    Leider habe ich so viel Musik und Videos, dass die Partition C dafür viel zu klein ist. Weiß jemand wie man das mit Norton Partition Magic machen kann? Ich komme nämlich leider nicht so gut mit dem Programm klar, und ich habe Angst, dass ich Daten vernichte.
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    ja, das kannst du mit partition magic machen ...... oder was genaus ist deine Frage?

    Alternativ könnte ich dir gparted live-cd empfeheln.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Leider habe ich so viel Musik und Videos

    Dann wird es Zeit, die auf USB-Platte und DVD zu archivieren.
    Oder woran scheitert das?
     
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    D hat doch genug Platz um die Audio und Videos dort abzulegen. In den Programmen kann man meistens einstellen wo die Ordner/Pfade liegen und demetnsprechend anlegen, Zuordnung ändern und verschieben.
    Wenn es gar nicht geht das Programm auf D installieren, was der bessere Weg wäre, denn bei einer Neuinstallation des BS auf C bleibt auf D alles erhalten.
     
  5. shooter848

    shooter848 Byte

    hey hab auch desselbe problem... aber da mein pc etwas älter, und somit auch die festplatte kleiner ist, wäre es bei mir denke ich sinnvoll beide zusammen zu packen doch leida weiß ich net wie des geht :(

    kann mir jemand helfen ???

    danke
    mfg shooter848
     
  6. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Ich weiss nicht warum das als Problem angesehen wird.
    Der normale Zustand ist heute inzwischen, dass eine Systempartition mit dem Betriebssystem angelegt wird und dann eine weitere für die persönlichen Daten usw.
    Hat lange gedauert, bis auch die "Industrie" darauf gekommen ist, denn früher wurde grundsätzlich nur eine Partition ausgeliefert und dann musste man es selbst aufteilen um bei einer Neuinstallation des BS nicht alles zu verlieren.
    Wenn du sie unbedingt zusammenführen willst, die Daten auf der 2. Partition auf einem USB-Datenträger ablegen.
    Mit einem Partitionsprogramm das Laufwerk D löschen und dann C erweitern. Dabei ist aber mit FAT 32 bei 200 GB schluss. Nun kannst du die alten Daten auf C zurückspielen aber jetzt tritt das nächste Problem auf, da nun die Pfadzuordnungen nicht mehr stimmen und einige Handarbeit notwendig ist.
    Einfacher wird es eine weitere FP einbauen und damit mehr Platz zu bekommen wenn es kein Notebook ist.
     
  7. Julian:)

    Julian:) Byte

    Ich wollte eigentlich wissen wie genau das mit Partition Magic geht... aber wenn man die Vids usw. auch einfach auf die andere Partition ziehen kann... Ich muss die Musik nämlich mit iTunes verwalten, weil ich einen iPod habe, und bei iTunes auch manchmal Podcast runterlade. Nur ich glaube das geht nicht so einfach, weil wenn ich den Ordner mit der Musik usw. verschiebe, dann findet iTunes den Ordner ja nicht mehr.
    Dann legt iTunes aber glaube ich wieder einen neuen Ordner auf Partition C an, wenn ich Podcast runterlade, und der alte Ordner fehlt
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das wäre mir neu... jeder PC-Hersteller verfährt da anders.
    Ich hab auch heute pro Platte nur eine Partition... Datensicherheit ist etwas anderes als nur eine Platte in Partitionen aufzuteilen.
    Ist das eine neue Grenze?
    Das tritt höchstens dann auf, wenn Programme betroffen sind. Daten ist es sowas von egal, wo sie liegen bzw lagen...
    Da kann ich direkt zustimmen.
     
  9. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    derupsi - jeder hat seine Vorstellung.

    PC Hersteller einverstanden aber inzwischen werden eben meistens C und D Partitionen ausgeliefert und das ist auch gut so.
    Wenn du nur mit einer Partition arbeitest, so ist es deine Sache und bei mehreren eingebauten FP besteht das Problem ja nicht.
    Wenn nur eine FP zur Verfügung steht sieht die Sache eben anders aus.
    Hier ging es nicht um Datensicherung.

    FAT 32 selber ausprobiert.
    500 GB Platte mit FAT 32 versucht zu formatieren und bei 200 GB ist Schluss .
    Du meinst nun die 500 GB der mit FAT 32 formatierten Platten der Industrie.
    Dort wird ein anderes Verfahren angewandt. Damit wird aber auch die Transferleistung einschränkt, aber da die Platten meist nur unter USB benutzt werden fällt es nicht weiter auf.
    Als Normaluser mit den üblichen Formatierungsprogrammen schaffst du es nicht wenn du dies Spezialprogramm nicht hast.
    Suche es schon längere Zeit.

    Den Daten ist es schon egal ok aber das Programm wird sie nicht finden, da sie nun auf einer anderen Partition liegen.
    Ein Programm einfach auf eine andere Partition legen geht auch nicht, da dann beim anklicken des Icons die Meldung kommt , "Suche Verknüpfung"

    Und zum Ende passt es dann doch.
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  10. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Mit Part Magic kannst du nichts auf eine andere Partition ziehen. Damit kannst am einfachsten die Grössen ändern.
    Zusammenfügen geht auch aber dann muss auf der Zielpartition auch genug Platz sein.

    Wenn du bei ITunes in "Einstellungen" oder wie es dort heisst die Pfade änderst werden die dann auch angenommen.
    Ein Neustart danach als Sicherheit reicht dann im allgemeinen.
    Musst dann mal schauen was wo abgelegt wird und dementsprechend ändern.
    Von Vorteil ist dabei, wenn diese Ordner vorher schon bestehen (selbst erstellen) Manche Programme habe da so ihre Eigenheiten.
     
    Last edited: Sep 17, 2008
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dann taugt das Programm nichts. Schmeiß weg!
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kommt auf die Größe der Videos an, bei FAT 32 ist bei 4Gb Schluss!


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page