1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 pc an fritz-box fon ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by shirtdrucker, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HALLO !

    Wie schliesse ich einen zweiten PC an meine Fritz-Box Fon
    an ? Der PC steht in einer Mietwohung. 20 m Netzwerkkabel
    und ein 5-Port Fast Ethernet-Switch von Logitech sind vorhanden.
    Kabelverbindung ist klar: Fritz-Box an UP-LINK Eingang des
    Switch anschliessen und dann die beiden PC an den Switch.
    Aber wie bekomme ich Internetzugang für den zweiten PC ?
    Im Handbuch der Fritz-Box steht das jeder PC KOSTENPFLICHTIG
    für den Internetzugang angemeldet sein muss (eigene IP-Adresse usw)
    Wenn das den Tatsachen entspricht kann der Mieter auch gleich einen
    neuen DSL-Anschluss bestellen und ich kann mir das Gefummel
    sparen !
    FÜR EURE HILFE/HINWEISE DANKE ICH IM VORAUS !

    FREUNDLICHE GRÜSSE
    shirtdrucker
     
  2. McQueen

    McQueen Byte

    Hi!
    Vorab, ohne erstmal eine Lösung zu präsentieren: der Mieter nutzt dann deinen Anschluss mit. Was das für Konsequenzen haben könnte, ist dir schon klar?
    Ich denke, darauf darf man dich gerne erstmal hinweisen, richtig?
    kasi
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Zugangsdaten gehören in den Router, dann können alle angeschlossenen PC's (beir richtiger Netzwerkkonfiguration!) gleichzeit surfen.
     
  4. Hallo Mc Queen !

    WELCHE KONSEQUENZEN HÄTTE ICH DENN ZU BEFÜRCHTEN ?
    ICH KENNE DEN MIETER SEHR GUT ! WENN DU DAS MEINST ?

    FÜR DEINE ANTWORT UND EINEN VORSCHLAG FÜR
    DEN ANSCHLUSS WÄRE ICH DANKBAR !

    FREUNDLICHE GRÜSSE
    shirtdrucker
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es ist zu empfehlen, das jedem angeschlossenem PC eine eigene IP-Adresse zugewiesen wird!
    Hier ist die Zuweisung des jewailigen Betriebsytems erklärt http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/faq-1004462.
    Die Passwörter auf jeden Fall aufschreiben und nicht dem Mieter bekannt geben!
    Einen Vertrag aufsetzen, das man nicht für die evtl. Nutzung von illegalen Angeboten haftet!
    Dies zu kontrollieren ist schwierig, gbfls. haftet man dafür...., es muss also ein Vertrauensverhältnis bestehen. Ansonsten ein Protokoll über den Zugang durch ein zusätzliches Programm erstellen!

    Gruß kingjon
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @shirtdrucker,
    nicht so schreien! :no:
     
  7. McQueen

    McQueen Byte

    Welche Konsequenzen du zu befürchten hättest? Ist das jetzt eine ernstgemeinte Frage, oder soll ich dein permanentes Grossschreiben (fürchterlich, drei "S" hintereinander, ist das richtig?), das man auch als Schreien deuten kann, so deuten, das du dich in irgendeiner Form von mir angegangen fühlst?
    Wenn ja: haste Pech gehabt und mir isses dann egal.
    Wenn nein: wie der Vorredner schon sagt - oder ebend ein komplett eigener Anschluss für den Mieter.
    k.
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Nein! Nach einem langen Vokal wird weiterhin ß geschrieben. Auch bei zusammengesetzten Wörtern. - Hab's nachgeschlagen: Großschreibung

    ebend :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page