1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC per WLan an Fritz!Box 7050 und auf Lan-Festplatte zugreifen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by RJogi, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RJogi

    RJogi Kbyte

    So Jungs, hir mein Problem !!

    Habe 2 PC´s die über WLan an einer Fritz!Box 7050 ins Internet gehen. Funktioniert einwandfrei. Beide PC sind mit fester IP am Netzwerk.

    Nun habe ich mir eine Lan-Festplatte gekauft damit ich von jedem PC auf Daten zugreifen kann.
    Ich habe die Lan-Festplatte am PC per USB angeschlossen, und sie funktioniert einwandfrei, ich kann ganz normal auf die Daten zugreifen.

    Dann habe ich die Platte per Netzwerkkabel direkt an meine Netzwerkkarte angeschlossen. Hir kann ich auf das Webinterface zugreifen und verändern. Der Zugriff über FTP geht dabei auch.

    Nun dachte ich wenn ich die Platte direkt per Lan an die Fritz!Box 7050 anschliese würde ich diese Platte dann auch im Netzwerk aufnehmen können. Jedoch findet die Fritz!Box das Lan-Laufwerk aber ned. In der Fritz!Box wird zwar angezeigt das am Lan-Port A oder auch B etwas angschlossen ist, jedoch wird nirdenwo angezeigt welche IP dafür erhalten oder vergegeben wurde.


    Bild 1 vom Status der Lan-Platte

    Bild 2 vom IP-Config der Lan-Platte

    Was soll ich wo einstellen damit die Server-Lan-Platte auch erkannt wird ??

    Bitte um hilfe !!Dringend !!:bahnhof:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit der derzeitigen IP-Adresse des LAN-Laufwerks wird das wohl nichts. Die müsste im IP-Bereich der FritzBox bzw. deines lokalen Netzwerks liegen.. also 192.168.178.xxx, die 192.168.178.1 ist die FritBox selbst.

    [​IMG]
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du in der Fritzbox DHCP ausgeschaltet?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Deshalb frage ich ja nach der Fritzbox. Denn wer feste IP-Adressen vergibt, kann ja entsprechend vieler Empfehlungen den DHCP-Server abschalten. Da das aber aufgrund von Anleitungen und Empfehlungen geschieht, wird bei der Einbindung zusätzlicher Geräte nicht mehr daran gedacht.
     
  6. RJogi

    RJogi Kbyte

    Hy Jungs,

    beide Tips, IP Adresse und Deaktivierung DHCP in Fritz!Box war genau richtig !!

    Nächstes Thema dazu ist die Transferrate !!

    IP Config des Lan-Servers --- Wo liegt hir der Fuss auf der Bremse ? Kenne mich mit Gateway usw. ned aus !! Vielleicht sollte ich da was anderst einstellen !

    Wenn ich eine Datei vom Server holen will dauert das 10mal so lang als wenn ich sie übers I-Net hole.

    Jetzt ist die Lan-Anbindung von Lan-Server zu Fritz!Box 100Mbit/s und die WLan-Anbindung PC´s zur Fritz!Box ca. 36-48 Mbit/s. Die Internet anbindung ist nur eine 3 Mbit/s.

    Wie kann es nur sein das der Interne Lan-Server langsamer ist als die Verbindung zum Internet ??

    :bitte: :bahnhof: :bahnhof: :bahnhof: :bahnhof: :bahnhof: :bahnhof:
    Wo schalte ich den Turbo ein ?:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page