1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PC's an einem ISDN-Anschluss

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dom80, Sep 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dom80

    Dom80 ROM

    Hallo zusammen!

    Hoffe ihr könnt mir hier mit meinem Problem/Fragen helfen.
    Und zwar geht es um folgendes. Ich ziehe bald aus der Stadt in eine ländliche Gegend, wo leider kein DSL vorhanden ist. Da ich ungern auf Internet verzichten möchte habe ich nach einer Alternative ausschau gehalten und das einzige halbwegs günstige das ich gefunden habe ist die Arcor ISDN Flat mit Kanalbündelung.
    Nun zu meinen Fragen, was brauche ich alles für Geräte bzw. Modems für ISDN?
    NTBA? ISDN Modem? Oder gibts mittlerweile Modems bei denen man keinen NTBA mehr benötigt?
    Da ich und meine Freundin auch gern mal jeder für sich gleichzeitig im Netz surfen wollen muss ich ja beide am Modem anschliessen oder ist das nicht möglich?
    Was ich jetzt schon gelesen habe ist, das man beide PC's über ein Netzwerk verdinden soll. Einen von beiden mit dem Internet verbindet und der andere über das Netzwerk durch den mit dem Netz verbundenen PC aufs Internet zugreifen kann. Is das so richtig?
    Auf beiden Rechnern ist Vista installiert, hoffe also das es da keine Probleme geben sollte was das Netzwerk betrifft. Muss ich dabei auf irgendetwas achten? Welche Verbindung wäre besser? Kabel? BT? W-Lan? Am günstigsten wohl per Kabel ;)
    Aber ich tendiere doch eher zur Lösung das man beide PC's direkt am Modem anschliesst. Wäre halt um einiges einfacher, wenn es denn möglich wäre. Gibt es spezielle Modems für sowas?

    Hat jemand eine Empfehlung für ein gutes ISDN Modem? Das auch für Kanalbündelung geeignet ist. Gibt es unterschiede was die Geschindigkeit etc. angeht bei den verschiedenen herstellern?
    Und das wichtigste, brauche ich einen NTBA? Oder is das mittlerweile integriert in neueren Modems? Und würde ein Telekom NTBA, die es ja zu Hauf bei E-Bay gibt, mit Arcor funktionieren?

    Viele Fragen, ich weiß. Aber bin dankbar für jeden Tipp.

    MfG Dom
     
  2. Venom33

    Venom33 Byte

    Hallo,

    sachlich kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich hoffe jedoch dir moralisch weiterhelfen zu können. Du solltest deine Wohnortentscheidung davon abhängig machen, ob DSL verfügbar ist. Schnelles Internet ist wie Luft zum Leben. Schnelles Internet = Hohe Lebensqualität.

    Schon mal an SKY-DSL gedacht. Internet über Satellit? :D
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kanalbündelung bei ISDN kostet extra und ist auch nicht gerade schnell!
    Wenn Kabelanschluss vorhanden würde ich das nehmen. Du kannst bei Kabel Deutschland einen Test bezüglich der Verfügbarkeit anhand der Postleitzahl machen. Gibt's eben auch nicht überall...Stichwort: Digitales Netz!
    Es ist auch möglich, das regional bedingt ein anderer Anbieter wie Kabel Deutschland zuständig ist.
    Hier der Link für die Verfügbarkeitsprüfung:
    http://www.kabeldeutschland.de/allgemein/verfuegbarkeit/adresse.php?showKat=all
    und Kabel BW
    http://www.kabelbw.de/kabelbw/services/produktverfuegbarkeitPre.do
    Sky-DSL ist auch recht teuer und kostet zusätzliche Telefongebühren für die Anfragen-Absendung!


    Gruß kingjon

    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Dom80

    Dom80 ROM

    Hallo!

    Danke schonmal für eure Tipps. Leider ist ISDN die einzige Lösung für mich. Kabel ist nich vorhanden. Hab ich schon geprüft. Per HSDPA bzw. HSUPA geht auch nicht weil wir leider in nem Loch wohnen. SkyDSL fällt auch weg weil zu hohe Pings. Stichwort Onlinegames.
    Ich weiß ISDN is da auch nich die super Lösung aber immernoch besser als Sky-DSL. Ich spiele WoW meine Freundin auch. Is einfach unser Hobby. Habe mich leider vor unterzeichnen des Mietvertrags nicht richtig erkundigt und nur durch hören sagen darauf verlassen das DSL an meinem neuen Wohnort verfügabr ist. Jedoch wäre das kein K.O.-Kriterium gewesen da mir das Soziale Umfeld für meine 2 1/2 jährige Tochter wichtiger ( weswegen ich auch aus der Stadt auf's Land ziehe ) als ein Internet-Anschluss ist. Aber das is ein anderes Thema und hat hier nichts zu suchen.
    Zur Aussage das Kanalbündelung zusätzliche Kosten verursacht; bei Arcor gibt es eine ISDN-Flat, in der die Kanalbündelung inbegriffen ist. Also von der Seite her gibt es keine mehrkosten. Habe mich da heute nochmal ausfürhlich bei Arcor informiert. Und ja Onlinegames ala WoW und Co. sind darüber spielbar. Habe zu Anfangszeiten von WoW ( vor ca. 4 Jahren ) selber über 56k Modem gespielt und es ging ohne Problem. Also sollte es über ISDN auch gehen. HAbe mch da cuh schon erkundigt.
    Also bitte nur auf meine Anfragen eingehen. Alternativen, selbst Wimax ( DSL per Funk ) wurde von mir mit einbezogen und es kam nix dabei heraus weil nicht verfügbar in meiner Gegend.

    Danke euch trotzdem für eure Tipps und Ratschläge.

    MfG,

    Dominik

    Edit: Und es geht hier nicht um das Internet by Call Angebot von Arcor sondern um die Doppel Flat 128 von Arcor. -> http://eshop.arcor.net/eshop/facade/97033293/0/96/pk-uebersicht-isdn-internet.html

    Danke euch. :)
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Viel Spaß mit Arcor..,!

    Aber mit einer ISDN-Router-Netzwerk Lösung auf einer einfachen und sicheren Basis kann geholfen werden:
    http://www.devolo.de/de_DE/produkte/isdn/mlisdnrouter.html
    Aber hier auch andere Lösungen:
    http://www.testberichte.de/testsieger/level3_netzwerk_isdn_router_619.html
    Musst dich entscheiden, welches System du bevorzugst, dann kann man dir sagen wie es geht!
    Einen Router brauchst du, damit nicht immer beide Rechner laufen müssen um ins Netz zu kommen!


    Gruß kingjon

    Edit:
    Noch eine zweite Plattform zum Vergleich:
    http://geizhals.at/deutschland/?fs=ISDN+Router&x=0&y=0&in=
     
    Last edited: Sep 16, 2008
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Dom80

    Dom80 ROM

    Danke schonmal für eure Tipps. Werd mich da mal ranmachen und sehen ob ichs hinbekomme.

    MfG,

    Dominik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page