1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 PCs mit USB WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fighter0190, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Hallo liebe Experten,

    ich habe eigtl nur eine einfache Frage, die ich mir aber selber nicht beantworten kann:

    Ich habe einen PC mit einem DSL Anschluss und einen ohne irgendwelchen Internetanschluss. Wenn ich in jeden den gleichen USB WLAN Stick stekcne würde, hätte dann dann der 2. PC Internet?
     
  2. OliParoli

    OliParoli Byte

    Hallo,
    bin zwar nicht unbedingt Experte, aber da noch niemand geantwortet hat ...
    Mit etwas Konfigurationsarebit sollte das möglich sein.
    Schöner, sauberer, sicherer und vor allem einfacher klappt das natürlich mit einem WLAN-Router.
    Bye,bye
     
  3. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Danke :) Schon allein die Möglichkeit das es klappen könnte erfreut mich. :bet:
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    2 Stichworte:

    1) Ad-Hoc-Verbindung
    2) Internetverbindungsfreigabe

    Oder ist schon ein Router vorhanden, evtl. sogar mit WLAN-AP?
     
  5. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Hmmm.....Stichwort 1 sagt mir leider nüx.

    Und...naja...wir haben hier so ein popeliges Modem stehen, an das man max. 2 PCs hängen kann, deswegen die USB WLAN Idee.

    Nöö der hat kein WLAN -.-
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Dann sieh dir mal die erweiterten Einstellungen deiner WLAN-Verbindung an, da sollte was von Ad-Hoc zu finden sein.

    Google, 2. Treffer: http://www.pc-erfahrung.de/nebenrubriken/wireless-lan/wlanfunknetzwerkei.html

    (siehe dort im Link Punkt 2)

    Allerdings ist das eine ziemlich instabile Angelegenheit, ich würde daher raten, einen WLAN-Router zuzulegen, die Teile kosten nicht mehr die Welt.
     
  7. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Schon aber unserer funktioniert ja und deswegen will sich mein vater keinen neuen holen. -.-

    habe gerade bei einem USB WLAN Stick von Realtek die Infos durchgelesen.

    Was heißt das:

    Zum Einsatz mit WLAN Access Point, WLAN Router oder anderen WLAN Geräten

    Kompatibel u.a. zu AVM Fritz, D-Link, Level-One, Belkin, Digitus ..

    Brauche ich was davon oder ist das egal für mein Vorhaben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page