1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Probleme mit Vista und Festplatten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Bart_16, Oct 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bart_16

    Bart_16 Byte

    Hallo,

    ich habe einen neuen PC und habe 2 500 Gigabyte Festplatten drinne.

    Ich habe nun 3 Partitionen. Eine 500 und 2 x 225 Gigabyte. Nun wollte ich die 500 Partition, auf der Windows drauf ist, verkleinern nur Windows lässt das nicht zu. Wie kann ich die doch trotzdem verkleinern?

    Mein zweites Problem ist, dass ich auf der Partition C: ,auf der Windows und alle normalen Programme sind, ca. 20 Gigabyte belegt habe, aber auf dem arbeitsplatz ca. 100 Gigabyte als belegt angezeigt werden. Wie kommt den das ??

    Gruß Bart
     
  2. P-ATA oder SATA Festplatten? für das neu Partitionieren würde ich Norton Ghost empfehlen gitbs als testversion im vollen umfang glaub ich für 30 Tage (bin mir aber nicht sicher). Einfach der Festplatte was "klauen" geht nicht zumindest hab ichs zu verstanden das du einfach gedacht hast du setzt die Kapazität in den Eigenschaften runter (?) wenns P-ATA Platten sind Tipp ich bei der Belegung mal auf die Jumper deswegen könnte er zu wenig Plattenplatz anzeigen bzw das schon so viel belegt ist!
     
  3. Und bitte mal ein paar mehr Infos: Welches OS, Board etc. ohne Infos kann dir schlecht geholfen werden hier
     
  4. Bart_16

    Bart_16 Byte

    Hallo,

    ich habe Windows Vista 64. Das Board ist ein Asus P5N-SLI E. Es sind SATA Festplatten. Ich wollte die 500 Partition per Datenträgerverwaltung aufteilen, aber ich kann so nur ein paar hundert MB abzwacken.

    Gruß Bart
     
  5. Wie gesagt brauchste in tool für. ich hab mich übrigens vertahn ich meinte Partition magic nicht Norton Gohst ;) sorry Aber warum der die so falsch erkennt ist mir ein rätsel also das ist schon ne komische angelegenheit
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Soweit ich weiß läuft Partition magic nicht unter Vista.
    Windows selbst kann die Systempartition im laufenden Betrieb nicht verkleinern. Das geht nur mit Tools von Drittanbietern (http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Parted)
    Vista legt Systemrestorepoints an. Diese Sicherungen könnten den "verschwundenen" Speicherplatz belegen.
    Damit kannst du nachschauen:
    http://overdisk.softonic.de/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page