1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Rechner im LAN, Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SPape, Sep 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SPape

    SPape ROM

    Hallo, habe folgendes Problem.
    Ich versuche krampfhaft einen Desktop mit XP SP2 und einen Lappi mit Vista Home Premium über einen Router (FritzBox5050) zu verbinden. Bei beiden rechnern steht die Einstellung auf "Netzwerkkonfiguration automatisch beziehen". ipconfig meldet mir auf dem XP-Rechner die Adresse xxx.xxx.xxx.20, der Vista-Rechner xxx.xxx.xxx.22, Standartgateway bei beiden Rechnern xxx.xxx.xxx.1. Sollte doch so korrekt sein oder? Die Fritzbox zeigt mir unter Netzwerkggeräte zweimal den Desktop PC an, einmal mit xxx.xxx.xxx.20 und einmal mit xxx.xxx.xxx.21 und den Vista-Rechner mit xxx.xxx.xxx.22. Warum den Desktop-PC eigentlich mit 2 IP´s? Beim Versuch den Vista-Rechner anzupingen wird gemeldet: keine Paketverluste, also eigentlich ok. Andersrum, beim Versuch den XpRechner anzupingen erscheint die Meldung: Zeitüberschreitung der Verbindung, also Pingen fehlgeschlagen. Der Vista-Rechner findet zwar unter den Netzwerkeinstellungen den XP Rechner mit seinem eindeutigen Namen. Beim Versuch durch Doppelklick Verbindung zum Xp-Rechner herzustellen, erscheint aber nach einiger Zeit die Meldung: Zugriff verweigert, stellen sie sicher dass der Computername richtig ist, Netzwerkpfad nicht gefunden/falsch. Vom XP-Rechner aus sehe ich den Vista-Rechner dagegen schon gar nicht. Was führt zur Lösung meines Problems?
    Bitte helft mir! War gestern 6 Stunden mit googeln und Selbstprobieren beschäftigt und komme auf keinen grünen Zweig... :( Danke vorab...
     
  2. nobbi86

    nobbi86 Byte

    Sind Ordner auf den Rechnern freigegeben?
    Ist vielleicht noch eine Firewall aktiv?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aus xxx.xxx.xxx kann man leider keine korrekte Einstellung erkennen. Die Netzwerk-Adressen innerhalb deines Netzwerkes sind private Adressen, auf die von Außen sowieso niemand Zugriff hat. Bei einer Fritzbox lauten diese bei Auslieferung 192.168.178.x für LAN und WLAN, bzw. 192.168.179.x für USB.

    Wahrscheinlich hast du den XP-PC sowohl mit Netzwerk- als auch mit USB-Kabel an die Box angeschlossen.
     
  4. SPape

    SPape ROM

    Firewalls sind beide ausgeschaltet...
    Ordner hab ich nicht freigegeben, sollte ich das tun? Das Problem ist doch aber eher grundsätzlicher Natur, bekomme ja überhaupt gar keine Verbindung vom einen zum anderen Rechner, das kann doch nicht an nicht freigegebenen Ordnern liegen, oder doch?

    Also hier noch mal die genauen IP´s:
    Desktop XP: 192.168.172.20 und 192.168.172.21
    Vista: 192.168.172.22

    Stimmt, ich hatte zuvor über USB angeschlossen, dannach über LAN. Die FritzBox merkt sich IP ja einige Zeit, obwohl Verbindung nicht mehr besteht.

    Bitte weitere Hilfe...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du auf beiden Computern den Netzwerkassistenten ausgeführt?

    Was für eine Firewall ist installiert?
     
  6. nobbi86

    nobbi86 Byte

    Ja ich würde mal Ordner freigeben.
    Wenn du das gemacht hast kannst du mal versuchen, ob du direkt über die IP auf den anden Rechner kommst:
    Im Explorer (XP) folgendes eingeben: \\192.168.172.22
    Im Explorer (Vista) folgendes eingeben: \\192.168.172.21
     
  7. SPape

    SPape ROM

    Jetzt ist alles in Butter!
    Zone Alarm war doch noch eingeschaltet, Ordner hab ich freigegen...

    Es funkt! danke...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page