1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Rechner im Netzwer verknüpfen und 3 Betriebssysteme installieren

Discussion in 'Software allgemein' started by VIRUZE, Mar 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VIRUZE

    VIRUZE Byte

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem.

    Ich habe mir einen komplett neuen PC gekauft.
    Nun möchte ich allerdings noch Daten von meinem alten PC auf den neuen übertragen und dies würde ich am liebsten per Netzwerk machen.
    Ich habe beiden PCs eine manuelle IP zugeordnet, allerdings finden diese sich nicht in der Netzwerumgebung.

    Ich weiss nicht mehr was ich tun soll, bei beiden PCs ist Windows XP das BS und das Gastkonto ist ebenfalls bei beiden aktiviert.



    So die zweite Sache wäre :

    Sobald die Daten von meinem alten PC auf dem neuen PC sind wollte ich den alten formatieren und Windows 98SE, Vista (zur Probe) und eine Linuxversion installieren.
    Ich wollte ihn dann vortan dafür nutzen Gameserver aufzusetzen (Linux) und für ältere, nicht unter XP lauffähige, Spiele zu nutzen (98 SE).
    Wie muss ich da bei der installation vorgehen (Reihenfolge) und wie läuft es dann mit der Auswahl des zu startenden BS (extra Tool nötig ?) ?
    Welche Linux Version sollte ich dafür am besten benutzen ?



    mfg VIRUZE
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du auf beiden PCs den Assistenten zur Einrichtung eines Netzwerkes laufen lassen?
    Und poste mal von beoden PCs die komplette Ausgabe von
    ipconfig /all

    Und verrate mal, was du für einen Router und Internetzugang benutzt.

    Einfach schön der Reihe nach:
    1. Win98 installieren. Dabei eine Partition passender Größe festlegen, damit möglichst alles draufpasst. Der Rest der Festplatte bleibt erst mal frei.
    2. WinXP installieren. Dabei eine Partition passender Größe festlegen, damit möglichst alles draufpasst. Der Rest der Festplatte bleibt erst mal frei.
    3. Im freien Platz auf der Festplatte eine FAT32-Partition für den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Betriebssystemen einrichten. Das kann unter XP oder 98 geschehen.
    4. Jetzt muss auf auf der Festplatte noch soviel Platz sein, dass dein Linux draufpasst, also dorthin installieren.
     
  3. VIRUZE

    VIRUZE Byte

    Cool danke für die schnelle Antwort.
    Sobald ich wieder zu hause bin werde ich die Daten posten.
    Allerdings möchte ich Windows Vista und nicht Windows XP installiren :o

    Zum Internet Zugang:

    Versatel 20 MBit und KEIN Router
     
  4. itcnet

    itcnet Byte

    PI Adr : z.b.
    PC1: 192.168.0.2
    PC2: 192.168.0.3
    Gleiche Netwerkgruppe z.b. Workgroup
    Subnetz 255.255.255.0
    DNS und StandartGateway: 192.168.0.1
    Festplatten freigeben


    Fertig
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann kannst du kein Netzwerk einrichten.
    Du kannst die beiden Computer direkt miteinander verbinden, ohne Internetzugang, z.b. mit einem Crossoverkabel oder über einen Switch. Dann musst du bei beiden PCs manuell passende IPAdressen vergeben.
     
  6. itcnet

    itcnet Byte


    Das ist so nicht richtig . Man kann Zwei Pc`s direckt verbinden.

    aber einfacher ist es die alte Festplatte auszubauen und diese im neuen Pc einzubauen und dann die Daten rüber zu schaffen.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Habe ich das in meinem Beitrag nicht beschrieben?
     
  8. VIRUZE

    VIRUZE Byte

    Ich möchte ja auch nur menen haupt PC ans Internet anbinden, der andere PC bleibt erstmal Internet los :)
     
  9. itcnet

    itcnet Byte

    ups ja ist mir durch gegangen aber es geht auch über USB ist aber sehr kompliziert
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ itcnet

    Was willst du eigentlich in diesem Thread?
    Schon gemerkt, dass du nicht der TO bist?

    Mfg
     
  11. itcnet

    itcnet Byte

    ?? TO ??
    was meinst du
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also der TO ist derjenige, der den Thread erstellt hat.
    In diesem Fall ist es Viruze.
    Es gehört sich einfach nicht in einem fremden Thread seine Fragen zu stellen.
    Wenn du selbst Probleme hast, dann mach deinen eigenen auf.

    Mfg
     
  13. itcnet

    itcnet Byte

    Ich habe keine Fragen es war gerade ein Missverständnis zwischen mir und Hnas2. weil er erst meinte es ging nicht und dann doch.
    Wenn du es richtig gelesen hast habe ich erst eine Hilfestellung zum einrichten einen Netzw. gegeben oder?
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ok, zumindest weißt du jetzt was ein TO ist :bussi:
     
  15. itcnet

    itcnet Byte

    man lernt nie aus ;-)
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Hinschreiben von irgend welchen IP-Adressen ist wohl keine richtige Hilfe, denn die kommen erst zum tragen, wenn man die Umgebungsbedingungen kennt.
     
  17. itcnet

    itcnet Byte

    Moment mal... langsam. Es war nichts bös gemeint. Als ich meine Antwort eingegeben hatte, stand da noch nichts von Viruze, dass er keinen router hat. Sorry wenn dann die Antwort nicht passend war. Und irgendwelche IP-Adressen sind es auch nicht. Anderen Leuten hilft so eine Antwort - anderen halt nicht. Man kann ja nie wissen wieviel Ahnung derjenige hat, der vorm PC sitzt und wie gesagt - als ich die Antwort geschrieben hatte, stand da noch nix von "kein Router".
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Umso unsinniger waren deine Zahlen, denn die Router unterschiedlicher Hersteller haben unterschiedliche Adressebereiche. Und mit einem falsch angegebenen Adressbereich funktioniert gar nichts mehr.
     
  19. itcnet

    itcnet Byte

    is ok. ich weiss 192.168.0 oder 1 oder 2. Als Servicetechniker solltest du aber auch wissen, dass man nur von den Infos der User leben kann und genau deshalb habe ich vor den "unsinnigen Zahlen" z.b. geschrieben! Daher können wir die Diskussion über richtige oder unrichtige Hilfe jetzt auch einstellen. Im übrigen waren deine angaben zur inst. von mehreren Betriebssystemen so auch nicht 100% fachlich richtig.
    So und nu is gut - denn das Forum ist ja zur Hilfe für User gedacht und nicht dafür, um andere, die helfen wollen, zu bewerten oder runterzumachen. Aber wir sind ja alle nur Menschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page