1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Router davon 1 Wlan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by steffenson, Nov 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen,

    Ich sollte bei meinem Onkel einen Wlan Router anschliessen. Dabei hatte ich ein paar Probleme.

    Erstmal ein paar Infos.
    Mein Onkel hat ein Router mit einem integrierten Modem. An diesem sind 3 PCs angeschlossen + Wlan Router (der jetzt neu dazu gekommen ist)

    Ich hab bei dem Router A (der mit modem) DHCP eingeschaltet, damit dieser die IP adressen generiert. Router B (DHCP aus).
    Beide Router kommunizieren Wunderbahr. Ich komm auch ins Internet, aber nur mit Kabel.

    Ich finde auch den Wlan Router, nur kann keine Verbindung hergestellt werden.
    Meiner Netzwerke Karte wird über Kabel sofort eine IP Adresse zugewiesen, nur der WlanKarte nicht.

    Kann mir evtl. jemand helfen?


    Frage:

    Wenn ich bei beiden Routern DHCP ausschalte und die IPs selbst festlege, wäre das eine Lösung ?
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Wie groß ist den der Abstand?
    Vll mal sagen was das für Router sind

    Vll hast du auch eine Verschlüsselung, die deine Karte nicht unterstützt!

    Mac-Filter?

    Du kannst es auch mal mit dynamische IP Adresse an probieren, beiim 2ten
     
  3. Der Router stand direkt daneben. Mit der verschlüsselung das kann nicht sein. ich war für etwa 5 minuten schon im internet mit der wlan karte. dann wollt ich noch auf wunsch meines onkels das interface passwort aendern und zack wars weg und ich konnte mich nicht mehr ins wlan einwaehlen. mac filter ist auch aus.

    wenn ich dem wlan ne feste ip gebe funktionierts auch nicht...

    wie siehts aus wenn ich bei beiden routern dhcp ausschalte und an allen pcs feste ips einrichte?

    ein teledat router mit modem und ein netgear router mit wlan

    zb.

    IP:192.168.1.3-8
    Subnetz: 255.255.255.0
    Gateway: 192.168.1.1 (router a mit modem)



    un bei dem pc mit der wlan karte dann
    gateway: 192.168.1.2


    würde das theoretisch funktionieren ?
     
  4. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hi,

    Was meinst du mit Interfacepasswort - das Passwort der WLAN-Verschlüsselung oder das Passwort, um den Router konfigurieren zu können?
    Solltest du ersteres meinen, müsstest du das Passwort natürlich beim WLAN-Client ändern. Das Passwort für das Routermanagement hat eigentlich nichts mit den Verbindungen zu tun, die gestattet oder geblockt werden.

    Wenn du es per Hand konfigurieren möchtest:
    Das Gateway sollte bei allen Rechnern der Router sein, der mit dem Internet verbunden ist, also auch bei den WLAN-Clients. Du willst ja in ein Fremdnetz und der Router (mit Modem) wäre sozusagen der Bordergatewayrouter deines Netzes. Alles was nicht in deinem Netz liegt, wird versucht über den Bordergatewayrouter abzuwickeln.

    Mfg
     
  5. das interfacepasswort um den router zu konfigurieren ...

    netz is "noch" offen

    alles klar ... ich fahr heut nomma hin versuchs mit festen ips.

    ich wär natürlich auch für andre vorschläge dankbar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page