1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 router inkl. Modem in 1 Haus!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by $@Pp|-|!r€, Mar 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    also ich hab da mal ne frage!!

    Ich hab mir gestern einen devolo dsl+ 1100 WLAN gekauft!
    Nur leider (weil der router bei mir im zimmer sprich im im 1 OG steht) haben meine eltern unten im erdgeschossnur wenig empfang! Eigentlich waren sie zufrieden mit dem alten router der im EG stand! (T-Sinus DSL 111). Die hatten da immer signalstärtke hervorragend! Nun meine Frage kann ich im 1 OG den Devolo an meinen PC per kabel anschließen und meine eltern den T-Sinus im EG per WLAN verwenden? (also 2 router im haus jeder pc einen eigenen)

    Danke!!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    NEIN - Nur 1 Router.
    Du kannst aber versuchen, deine neue Errungenchaft als Access-Point oder Repeater einzusetzen, bzw. den Devolo als Router, und den Sinus als AP/RP.
     
  3. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    was funktioniert denn nicht wenn ich die beiden anschließe? Internet abbruch oder verliere ich leistung?

    Und was vergessen : beide sind Modem inkl Router (beides zusammen)

    :sorry:
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weil es 2 Modems sind, wird sich nur einer einwählen können und der andere meckert rum. Daher die Modem/Router-Funktionen wie vorgeschlagen deaktivieren.
     
  5. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    wie mach ich das den sinus als repeater oder acces point einzustellen?

    :bet: :aua: :heul: :bse:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal, ob an dem T-Sinus ein Schalter intern/extern ist.
    intern ist für internes Modem, extern für externes Modem.
    Anschluss für externes Modem über WAN-Anschluss.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat er nicht, gibts erst ab Speedport 70x.

    Es wird überhaupt nichts mehr funktionieren. An einem DSL-Anschluss kann nur ein Modem synchronisieren.
     
  8. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    danke an alle die so fleißig posten.....

    Wie mach ich das denn jetzt mit Repeater und/oder Acces Point ?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page