1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 Router kaskadieren - geht das?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lik, Aug 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lik

    Lik ROM

    Hallo PC-Welt´ler !
    Zuerst: Ich kenn mich zwar sonst ganz gut aus, jedoch hört´s bei mir bei Netzwerk-Problemen auf.

    Meine Frage:

    Wir wollen demnext eine kleine private LAN-PArty starten mit ca 6-7 PC´s.
    Es stehen 2 Ethernet-Router zur Verfügung mit jeweils 4 LAN-Anschlüssen.
    Meine Überlegung war es, die Router einfach hintereinander zu hängen.
    (sprich den 2ten Router einfach an den letzten freien LAN-Anschluss des ersten Routers stöpseln)
    Was meint Ihr, kann das funktionieren? Muss ich etwas besonderes beachten/ Konfigurieren? Hat Router 2 automatisch Internet-Zugriff wenn Router 1 am Internet hängt?

    Wäre super wenn sich jemand erbarmen würde und einem Netzwerk-Dau aus der Patsche hilft. ;) :bitte:

    Danke im Vorraus.
    Mfg, Lik

    (btw, Google & Co. habe ich bemüht, nur ging es da meist um DSL/ W-Lan-Router)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das funktioniert, wenn du im 2. Router alle Routerfunktionen inkl. DHCP deaktivierst. Einfacher wäre es aber, einen Switch für 20€ zu kaufen.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Hake mich mal ein.
    Habe O2 Dsl 16000.

    Ist es möglich den Speedport an den O2 Router zu hängen?
    Wenn ja geht DSL Speed dabei verloren?
    Für wieviel ist der Speedport ausgelegt?HAbe ihn damals für 1000er DSL bekommen.
    Mus ich die Router per Netzwerkkabel oder Crossoverkabel verbinden?

    MFG
    Mustang
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auch hier die Frage: warum mit wackligen Konstruktionen sich Fehlerquellen einhandeln, wo es passende Hardware (in dem Fall einen Switch) gibt. Wenn es um die 20€ geht, die sind mit Sicherheit über den Stromverbrauch innerhalb eines Jahres wieder drin. Edit: mal schnell geguckt - geht auch schon für 13,50. Viel wichtiger wäre die Frage, ob dieses O2-Dingends wirklich als Router genutzt werden kann oder ob es nicht doch nur ein Modem ist.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ne gute Frage.
    Ist ein Zyxel.
    Wird als Surf und Phone Router deklariert in der Anleitung.
    Naja war auch mehr nur aus neugier.
    Hab da eh noch ein zwei Probleme mit dem Ding.
     
  6. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wichtig ist insbesondere die NAT-Funktion zu deaktivieren. DHCP-Server ohnehin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page