1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2. SATA Platte anschliessen...???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pici, Mar 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pici

    pici Kbyte

    Hallo

    Also meine erste 80GB SATA ist voll. Die neue ist heute mit der Post angekommen. Ich hab die also mal eingebaut und eingesteckt. Aber mit den Jumpern hab ich immer so meine Mühe. Natürlich soll von der alten Platte gebootet werden und die neue brauche ich dann fürs Speichern von Videos. Also wie muss ich die Jumper einstellen?

    Für die meisten von euch wird das ja kein Problem sein um diese Frage zu beantworten. Also schon mal danke!
     
  2. pici

    pici Kbyte

    Hat sich alles erledigt. Bin jetzt grad am partitionieren der 2. Platte. Die läuft also

    Ich musste nur die SATA Kabel austauschen. Ich hab aus Versehen das sekundäre SATA Kabel an der neuen (leeren) Platte angeschlossen.

    Danke!!!
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann stelle doch im Bios ein von welcher Platte du booten willst...!
     
  4. pici

    pici Kbyte

    Was muss ich denn im BIOS genau einstellen?

    Wenn ich jetzt beide Platten angeschlossen habe und den Rechner starte kommt die Meldung

    "Reboot and select proper boot device"

    Was muss ich tun?
     
  5. tolledeu

    tolledeu Byte

    Also bei S-ATA ist es wie folgt:

    Bisherige IDE-Festplatten kennen drei Zustände: Master, Slave oder Cable Select. Eine Festplatte ist dann Master, wenn sie als einziges Gerät an einem IDE-Kanal betrieben wird oder aber wenn noch eine zusätzliche Festplatte als Slave am gleichen Kanal betrieben wird. Cable Select bestimmt über den jeweils verwendeten Stecker am Flachbandkabel, welches Laufwerk Master und welches Slave ist.

    Serial ATA räumt damit auf, denn ein Kabel erlaubt den Anschluss genau eines Laufwerkes. Somit entfällt die Notwendigkeit, direkt am Laufwerk die Konfiguration festlegen zu müssen.


    Nach dem Anschluss von Strom- und Datenkabel kann der Rechner wieder gestartet werden. Praktisch alle Serial-ATA-Kontroller erkennen angeschlossene Laufwerke selbsttätig. Ausnahmen bilden solche Geräte, die bereits auf Motherboards integriert sind: Sie funktionieren nur wie gewünscht, wenn sie im BIOS-Setup des Motherboards auch aktiviert sind.

    Einen weiteren, erheblichen Vorteil bieten Serial-ATA-Laufwerke durch ihre Hot-Swap-Fähigkeit: Das Abziehen und Anschliessen eines Gerätes ist grundsätzlich möglich
     
  6. pici

    pici Kbyte

    Also wie keine? Keinen Jumper gesteckt oder hast du gar keine Möglichkeit zum jumpen?
     
  7. tolledeu

    tolledeu Byte

    Also meine SATA hat keine Jumper:confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page