1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2 WLan Netze mit gleichem Key möglich?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by namxi, Feb 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo!

    Ist es möglich, oder spricht etwas dagegen, 2 relativ weit voneinander entfernte WLan Netze mit dem gleichen Key [WPA-PSK] zu betreiben? [Entfernung der Lans ca. 20km]

    Hintergrund ist einfach der, dass ich den Key im Notebook nicht permanent ändern will, aber gern mit dem gleichen USB-WLan Stick in beide Netze möchte.


    Grüße

    Namxi
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum soll das nicht gehen?

    Dieser Hintergrund ist mir zwar nicht so richtig klar, denn du kannst dich ja in mehreren unterschiedlichen Netzen anmelden. Die Verbindung wird dann mit dem jeweils verfügbaren Netz aufgebaut.
    Selbst wenn mehrere Netze in Reichweite sind, bei denen der Computer angemeldet ist, wird die Verbindung nur mit dem Netz aufgebaut, welches in der Reihenfolge am weitesten oben steht.
    Probleme kann es nur geben, wenn mit festen IP-Adressen gearbeitet wird.
     
  3. Rekoo

    Rekoo Byte

    Also das verwenden von 2 identischen Keys ist möglich, das WLAN sucht sich eh immer den stärksten sendeempfang, aber ich würde dir wie der vorredner empfehlen trotzdem 2 keys zu vergeben, das notebook checkt das, bzw. der empfänger, da mußt nur einmal, das beim einrichten des netzes den key eingeben. Vefbinden tut er sich automatisch.
     
  4. namxi

    namxi Kbyte

    Achsoo, also einfach 2 Verbindungen einrichten, ähnlich wie bei Kabellans mit 2 Karten? Wusste gar nicht, dass das geht, bin noch nicht so ganz fit mit WLan..

    Ich dachte immer, da der Key ja meist im Programm der WLan Karte oder des USB WLan Sticks eingegeben werden muss, dass sich das dann beißen würde..

    Also, wie muss ich vorgehen?


    Grüße

    Namxi
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Falsch!
    Die Sache ist viel einfacher: Du meldest dich nur an den entsprechenden Netzen an. Die Verbindungsdaten werden dann automatisch gespeichert und auch wieder automatisch verwendet, wenn du in der Reichweite des jeweiligen Netzes bist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page