1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2003R3/XP Lokaler Gerätename wird bereits verwendet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by marbra77, Feb 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marbra77

    marbra77 ROM

    Bitte um Hilfe!
    Habe folgende Konfig:

    Server Windows 2003 R2 - SP2 - Standard Edtion
    Intel Quad-Core 2,4 Ghz
    Domänencontroller, DHCP und Dateiserver

    8 indente Clients mit Windows XP mit SP2
    Haben eine onboard-Netzwerkkarte + eine zusätzliche Netzwerkkarte (Verwendet wird aber nur die Onboard-KArte)

    Nun zum Problem:
    Habe Netzlauferke für die User eingerichtet die auf manchen Clients problemlos laufen - auf manchen wieder nicht! :confused: Bekomme auf 3 Geräten immer wieder mir extremer Verzögerung die Meldung "Der lokale Gerätename wird breits verwendet". Habe auch schon ein Loginscript gebastelt um die Netzlauferke beim Starten zu löschen und neu anzuhängen - leider ohne erfolg :-(

    Wenn ich die Clients wieder aus der Domäne herausnehme in eine Arbeitsgruppe "setze" und dann wieder in die Domäne hineinnehme funktionieren die Netzlaufwerke wunderbar. Nach einem neuerlichen Start gibt es dann wieder das besprochene Problem und manchmal auch starke Verzögerung beim Öffnen des Explorers.

    Wo liegt der Hund begraben (der gar übel richt!)?? Herzlichen Dank für eure Mithilfe!!
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. marbra77

    marbra77 ROM

    Danke!
    Werde einmal in diese Richtung weiter ermitteln. Leider funktioniert die letzte Link in deinem Link (super Formulierung) nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page