1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2400+ übertackten !

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Athlon XP, Aug 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Athlon XP

    Athlon XP ROM

    hallo,

    ich habe einen 2400+ (133 * 15)
    ASrock K7S8X
    geforce 4 ti4200 mit 8x und 128 mb ddr ram
    512 mb 333 ddr ram

    sind diese komponenten zum overclocken geeignet
     
  2. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,
    der auf 133 Mhz FSB basierende 2600+ läuft mit 2133 MHz, also müstest Du den FSB um 9 Mhz erhöhen oder den Multiplikator auf 16 erhöhen.

    Gruß Bert
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja du hast recht er merkt in der Praxis kaum was davon
    hat die Eletromigration (verstärkt durch Erhöhung der Corespannung) die ja noch mehr beim Pentium
    eine Rolle spielt.
    Und bei den Temperaturen sollte man eher mit dem Takt runter gehen statt hoch.

    Gruss W.W.
     
  4. PaCmAn2k

    PaCmAn2k Kbyte

    Also das halte ich für ein gerücht... 135 x 15 = 2025 Mhz... der XP 2600+ läuft aber mit 2083 Mhz
     
  5. Athlon XP

    Athlon XP ROM

    ich habe bei etwas kühleren umfeld temperaturen von 36°C und zurzeit habe ich 41°C
    und ich habe einen "Arctic super silent pro"
    wenn ich bei mir den FSB 2 Mhz anhebe, arbeitet der CPU als 2600+ und wird dabei nicht gerade viel wärmer. (133 * 15 =2400+) (135 * 15 = 2600+)
     
  6. PaCmAn2k

    PaCmAn2k Kbyte

    Habe selbst auch einen 2400+ auf einem A7N8X... wenn du die Möglichkeiten hast mit FSB und Multi wie AMDUser schon sagte, dann sind durchaus höhere Werte drin. Hatte meinen Auf 12 x 175Mhz... sprich 2100 Mhz. Aber man merkt nichts davon. Ist bei der Hitze nicht zu empfehlen und ich habs auch wieder alles auf Standard laufen
     
  7. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Na das seh ich genau so!
    Schade um die arme CPU (Elektromigration!!! ;-) )
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    generell ja, es ist nur die Frage ob dir das Board die entsprechenden Optionen wie FSB und Multi zwecks Ver-/ Einstellung bietet?

    Der nächste Punkt ist, ist der Kühler für}s OC geeignet?

    Sowie, ist überhaupt noch Reserve bzgl. CPU-Temp. vorhanden - vor allem bei den z.Zt. herrschenden Temperaturen draussen laufen sehr viele PC}s so ziemlich am Limit.

    ... und abschliessend, was versprichst du dir vom OC?
    Wenn dein PC statt als 2400+XP möglicherweise als 2600+XP oder gar 2700+XP laufen sollte, merkst du bis auf den etwas längeren Balken in verschiedenen Benchmarks in der Praxis nämlich "nüscht".

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page