1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2te SATA-Festplatte anschließen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bravoo, Mar 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bravoo

    bravoo ROM

    Hallo,

    In meinem PC ist eine 160GB SATA-Festplatte von Maxtor eingebaut und in der stecken 3 Stecker drin:
    1. der normale SATA-Anschluss für das Mainboard
    2. ein Vier-Pol-Stecker (hier der rechte)
    3. ein SATA-Power-Stecker (sowas)

    Da mir diese Platte nicht mehr ausreicht will ich eine Zweite dazukaufen und habe mich auch schon für eine entschieden (Western Digital WD1600AAJS). Diese hat allerdings laut ALTERNATE-Produktbild gar keinen Vier-Pol-Anschluss...
    Deshalb hab ich jetzt mal in ein paar Foren hier im Internet geguckt und da steht überall immer nur was von Zwei Steckern (so) und das man NIE zwei Stromanschlüsse anschließen sollte...(wenn ich aber den Vier-Pol-Stecker aus meienr Festplatte rausziehe bootet Windows XP nicht...:confused:)

    Jetzt meine Frage:
    Hat derjenige der meinen PC zusammengebaut hat Mist gebaut? Wenn ja warum bootet Windows XP dann ohne den Zweiten Stecker nicht?
    Brauch ich für meine neue Festplatte jetzt nur das SATA-Kabel und so einen Adapter hier?

    Danke schonmal im Vorraus,
    MfG
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Welches Stromkabel hast du denn von der Platte abgezogen?
    Also die WD die ich mal hatte, hatte auch die beiden möglichkeiten Strom anzuschließen... Allerdings hat das SATA Powerkabel gereicht...
    Ich würde bei der zweiten Platte einfach mal nur das SATA-Powerkabel anstecken und gucken was passiert ;)
     
  3. bravoo

    bravoo ROM

    hab zuerst das vier-pol-kabel abgezogen ->windows bootet nich
    dann das wieder dran und das SATA-Power ab ->windows bootet nicht
    dannn wieder beide rein ->windows bootete zuerst auch nicht....nach ein paar neustarts und mal im bios nachgucken (nichts geändert) gings aber wieder...

    hab die neue platte ja noch nicht...aber ich denke ich werd sie jetzt mal bestellen und es einfach erstmal mit SATA-Power ausprobieren...

    hab mich nur gewundert weil iwo in nem forum sand das ich die festplatte schrotten würd wenn ich beides anschließ...aber mein pc läuft ja schon seit n paar jahren;)

    p.s.:danke für die schnelle antwort!
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die SATA-Platte muss laufen, wenn nur ein Stromstecker dran ist. Es ist schon richtig, dass ein doppelter Stromanschluss die Platte beschädigen kann. So wie bei dir jetzt - die Platte läuft nur noch mit zwei Stromanschlüssen. Sei froh, dass sie überhaupt noch arbeitet.
    Gruß Eljot
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mittlerweile haben eigentlich alle neuen SATA-Platten nur noch den SATA-Stromanschluss. Man darf eh nur einen (falls beide vorhanden sind) nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page