1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2ter Rechner nicht im netzwerk zusehen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by biker-opa, Jan 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker-opa

    biker-opa Byte

    Hallo zusammen
    habe mir Heute neue Netzwerkkarten in beide rechner eingebaut
    Netzwerk nach instaliert und Netzwerkhilfe gestartet
    alles gemacht und kann trotzdem nicht auf den 2ten und umgekehrt
    zugreifen.
    Bei der Suchoption suchen nach computer ist er vorhanden.
    Was habe ich falsch gemacht oder vergessen?
    Die Adressen der netzk.sind abgeglichen 192.168.0.1 und .2
    Sup ist bei beiden 255.255.255.0
     
  2. Bembel

    Bembel ROM

    Ja, ja die liebe T-online!
    weiterhin gutes gelingen und viel Spass ;-))
    Gruß Bembel
     
  3. biker-opa

    biker-opa Byte

    Hi @Bembel
    eigendlich ganz einfach man sollte einfach
    nur über Dfü-Netzwerk ins netz gehen
    und nicht wie ich mit der T_Online soft.
    Geht nur mit Dfü-Netzwerk sagte man mir.
    MfG Biker-opa
     
  4. biker-opa

    biker-opa Byte

    Hi @Bembel
    leider nicht bekomme aber heute Besuch
    vom Lehrer meines Sohnes der ist der Meinung Er bekommt es hin.
    Melde mich aber und sage was Er gemacht hat.
    Cu biker-opa
     
  5. Bembel

    Bembel ROM

    hi biker

    hat}s funzt? würd mich freuen!

    Gruß Bembel
     
  6. biker-opa

    biker-opa Byte

    Bembel\'
    ich sage schon mal DANKE
    habe jetzt keine Zeit mehr es auszutesten
    meine DAME mault schon
    aber morgen werde ich es machen
    THX euer biker-opa
     
  7. Bembel

    Bembel ROM

    hi biker,
    Ich glaub ich hab was gefunden, dass dir weiterhelfen kann

    Internet Connection Sharing problemlos einrichten

    Wenn Sie Windows 98 SE oder Me verwenden, müssen Sie das ICS-Tool nachträglich installieren, da es dort nicht zur Standard-Installation gehört.


    Sie finden die Installationsroutine unter »Einstellungen | Software | Windows-Setup | Internet-Programme | Details«. Während der Installation fragt Windows nach dem Anschluss für die Internet-Verbindung. Hier müssen Sie zum Beispiel die Einstellung ?DFÜ-Adapter? und die entsprechende Netzwerkkarte des PCs angeben.

    Windows bietet während der Einrichtung des Internet Connection Sharing die Möglichkeit, eine Konfigurations-Diskette zu erstellen. Mit dieser Diskette können Sie die anderen Rechner im Netzwerk einrichten. Allerdings ist diese Diskette nicht wirklich notwendig, da Sie nur eine Option im Browser aktivieren müssen.

    Im Internet Explorer befindet sich diese Option unter »Extras | Internetoptionen | Verbindungen«. Dort ist nach der Einrichtung des ICS eine neue Schaltfläche »Freigabe« zu finden. Unter dieser Option lässt sich die Internet-Verbindungsfreigabe ein- und ausschalten. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Icon für die Task-Leiste anzulegen. So haben Sie einen schnellen Zugriff auf die Verbindungsfreigabe.

    Außerdem wird hier festlegt, mit welcher Komponente das Gateway Verbindung zum Internet aufnimmt und über welche Verbindungen die Clients auf das Netzwerk zugreifen. Normalerweise brauchen Sie an den letzten beiden Einstellungen nichts zu ändern. Wenn Sie beispielsweise AOL nutzen, tragen Sie unter der Internet-Verbindung statt des Standardeintrags »DFÜ-Adapter« den »AOL-Adapter« ein. Haben Sie außerdem mehr als nur eine Netzwerkkarte im Gateway-Rechner, sollten Sie sich vergewissern, dass die richtige Karte eingetragen ist.

    Ich hoffe dir geholfen zu haben !
     
  8. biker-opa

    biker-opa Byte

    ja habe ich auch gemacht
    dns eingeschaltet
    host name eingetragen
     
  9. Bembel

    Bembel ROM

    hi,

    haste im 2. Rechner die ip-adresse von dem Rechner der den Zugang zum Internet aufbaut als Gateway eingetragen?
     
  10. biker-opa

    biker-opa Byte

    Da bin ich wieder
    also nach erneuter inst des netzassistenten geht es.JIPI
    ;-)))
    aber aufs internet kan ich vom 2ten rechner immernoch nicht zugreifen!
    "soblöd" kann ICH doch nicht sein MANN!!!!
    welchen fehler habe ich nun gemacht?bitte hilfe
    THX
     
  11. E.S.

    E.S. Kbyte

    Also das mit dem tcp/ip protokoll kann ich dir nicht genau sagen, mache alles mit Router.
    Da habe ich ja nur feste IP u.s.w. !
     
  12. biker-opa

    biker-opa Byte

    JA drucker und daten freigabe
    aber moment ich möchte noch einen versuch starten
    alles noch mal überprüfen und neu einstellen
    ich melde mich aufjeden fall wieder
    bis gleich
    eine frage noch das tcp/ip protokoll muß ich doch nur für die verbindungskarten inst. oder?
     
  13. E.S.

    E.S. Kbyte

    Gut, haste auch die datein fürs Netzwerk freigegeben ?

    Mfg E.S.
     
  14. biker-opa

    biker-opa Byte

    Ja habe die voreingestellten Daten ausser Computername übernommen.
     
  15. E.S.

    E.S. Kbyte

    Hmm auch drann gedacht das bei Arbeitsgruppe die gleichen Namen haben ?
    Z.B. : WORKGROUP

    Mfg E.S.
     
  16. biker-opa

    biker-opa Byte

    Ja auf beiden Rechnern
    wie gesagt bei der Such option findet er ihn ja oder hat das nichts
    damit zutun?
     
  17. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    Hast du jeweisl die Datei- und Druckerfreigabe installiert?
     
  18. biker-opa

    biker-opa Byte

    sorry hab ich vergessen
    WIN me auf beiden Rechnern
     
  19. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    was für ein OS ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page