1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x512 Dual Channel oder 1024+512?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by HaWu, Sep 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaWu

    HaWu ROM

    Hallo,

    bin im Besitz eines Medion Notebooks (MD 97600 Pentium M 1,8, 512ram).
    Ich plane, den Speicher aufzurüsten. Dabei habe ich folgende Frage:
    Was ist sinnvoller:
    a) zu den 512 Mb nochmal 512 Mb auf die zweite Speicherbank, so dass ich auch Dual-Channel-Modus habe;
    b) zu den 512 Mb einen 1024Mb?

    Lösung a) hat den Vorteil des Dual-Channel, Lösung b) hat den Vorteil eines um ein Drittel größeren Speichers.

    Ich nutze das Notebook hauptsächlich im Bereich Office und übliches Multimedia, hier und da auch mal ein altes Spiel (da Onboardgrafik Intel GMA )

    Vielen Dank für Eure Ratschläge!

    Gruß
    HaWu
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mehr als 1GB Speicher brauchst du bei diesem Notebook meiner Meinung nach nicht, aber die Variante mit 1,5GB ist natürlich auch nicht vollkommen daneben.
    Von welchem Hersteller ist der aktuell verbaute Speicher?
     
  3. HaWu

    HaWu ROM

    Hallo und Danke für die schnelle Antwort,

    hier sind die Daten, die Everest Home ausgespuckt hat:
    [ DIMM1: Hyundai HYMP564S64BP6-C4 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Hyundai HYMP564S64BP6-C4
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-533 (266 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us)


    Danke und Gruß
    HaWu
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page