1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3,04 V anstatt 3,3 V

Discussion in 'Hardware allgemein' started by daboom, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daboom

    daboom Megabyte

    Juten Tach!

    Ich habe folgendes Problem (ist ja vielleicht gar keins, aber das könnt ihr mir ja vielleicht sagen):

    Hab vor kurzem für nen Kumpel nen Rechner zusammengebaut.
    Hier erstmal die Daten, die mir da grad so einfallen:

    CPU: Pentium D 940
    RAM: 2 + 512 MB DDR2 PC4300 Samsung
    MB: ASUS P5VD2-MX
    40 GB HDD
    DVD Laufwerk
    Radeon X1600 XT

    und dazu noch ein "supertolles" 600W Netzteil
    (+3,3V:32A; +5V: 45A; +12V:25A; - 5V / 0,5A; - 12V / 0,8A; - 3,3V / 26A; - 5Vsb / 2A) (hab ich leider gekauft, bevor ich wusste was ich da tat)

    Nun zum eigentlichen Problem:

    Wenn ich in Windows nen Hardware Monitor starte, zeigt der mir zwei komische Sachen an:

    Die eine, die ich zu 90% als Fehlinterpretation seitens der Software werte, ist, dass einer Temperaturwerte (nicht MB & nicht CPU-außen) lustig hin- und herspringt, also mal so von 6°C auf 21°C und solche Sachen.

    Die andere Sache ist, dass die 3,3V Spannungsschiene laut der Software nur bei ca. 3,04V arbeitet. Das Ganze wird dann auch rot markiert, weil die der Software die Abweichung zu hoch ist.
    Gehe ich nun ins BIOS und schaue dort mal in den Hardware Monitor, sind die 3,3V auch etwa 3,3V, also im Gegenteil zu dem, was die Software mir sagt.

    Kann es dabei auch eine Fehlinterpretation bzw. -messung der Software sein oder sollte ich mir Sorgen machen?

    Jeder Tip ist hilfreich, danke schonmal im Voraus...

    MfG
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also die Abweichung von 3,3V sollte darf nicht größer als 5% sein. Aber im Zweifel würde ich mehr dem Bios trauen, noch mehr natürlich einem Spannungsmessgerät.
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Danke, das beruhigt mich schonmal.

    Kann es aber nicht auch sein, dass bei hochgefahrenem Betriebssystem mehr Belastung drauf liegt und deswegen die Spannung so abfällt?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 3,3V werden von aktuellen PCs kaum noch verwendet, daher würde ich auch eher dem Bios vertrauen - oder einem Spannungsmeßgerät...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page