1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3,25GB statt 4GB trotz PAE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by OpusDei, Jan 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OpusDei

    OpusDei Byte

    Hallo,

    kennt jemand Gründe, wieso man trotz PAE nicht die vollen 4GB Ram nutzen kann, die man eingebaut hat :confused:

    2 x 2GB OCZ Platinum auf Windows XP Prof. SP2

    Danke für jeden Tipp...
     

    Attached Files:

  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wiki - PAE
    Laut diesem und dem weiterführenden Link zu MS, ist bei XP und Vista (32Bit) mit /PAE bei 4GiB Schluss, und ein bißchen davon wollen Grafikkarte und die restlichen Komponenten auch abhaben.

    Boot.ini angepasst? Beabsichtigst Du einzelnen Anwendungen mehr als 2GB zuzusprechen?
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Welches XP Prof. SP2 bitte ? 32 oder 64bit ? Wenn 32bit geht nicht mehr.
     
  4. OpusDei

    OpusDei Byte

    Danke für die Tips :bet:

    @normalbürger - XP32 sonst hätt ich ja kein Prob :)

    @neo -
    Davon hab ich aber noch nie gehört. Vorher hatte ich 4 x 1GB da wurden 3,5 erkannt. boot.ini muss man soweit ich weiss nur ändern, wenn PAE nicht von alleine angeht.

    Es scheint im übrigen schon auf BIOS Ebene nicht zu gehen. Im BISO steht:
    physikalischer Speicher: 4GB
    nutzbarer Speicher: 3,25GB :eek:
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Es geht um den gesamten nutzbaren Adressraum, und der RAM ist nunmal nicht die einzige Komponente, die diesen im PC benötigt.

    Dass nun nur noch 3,25 statt 3,5GB zur Verfügung stehen, könnte mit der Größe der Riegel zu tun haben, aber.. :nixwissen

    Würde ohne Anpassung der boot.ini mit dem Schalter /userva nicht eh unnötig viel Speicher dem Kernel vorbehalten?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page